Dossier

Bundesamt für Polizei

Behörden geben Entwarnung
Medizin-Student hat kein tödliches Marburg-Virus
Schock am Hamburger Hauptbahnhof: Verdacht auf Marburg-Virus bei Rückkehrern aus Ruanda. Polizisten in Vollschutzanzügen im Einsatz.. Erst am Donnerstag kommt die Entwarnung.
03.10.2024, 11:44 Uhr
Medizin-Student hat kein tödliches Marburg-Virus
Extrawurst für Ausländer?
Polizei stoppt illegales Rennen von Briten auf Brünigpass
Bussgeld, Fahrverbot, Fahrzeugbeschlagnahmung: Verkehrssünder in der Schweiz werden bei schweren Verstössen hart bestraft. Und wie sieht es mit Rowdys aus dem Ausland aus?
14.09.2024, 14:27 Uhr
Polizei stoppt illegales Rennen von Briten auf Brünigpass
«Kein sinnvolles Konzept»
Absage an Jugendanwaltschaften für Terror-Teenies
Bundesanwalt Stefan Blättler lancierte die Idee für eine spezialisierte Jugendjustiz. Jetzt winken gewichtige Stellen ab, darunter der Bund.
01.09.2024, 09:40 Uhr
Spezialermittler für Terror-Teenies?
Lärmende Autoposer
«Niemand kann uns richtig helfen»
Autobahnraststätten, wie etwa der Fressbalken in Würenlos, locken Autoposer an. Anwohnerinnen und Anwohner leiden unter dem Motorenlärm. Jetzt sollen in der Schweiz endlich Lärmblitzer her, fordert die Lärmliga.
02.09.2024, 12:35 Uhr
«Niemand kann uns richtig helfen»
Mit Video
15 Jahre lange keine Audits
Wurde die gehackte Xplain nie kontrolliert?
Bei der Firma Xplain gab es keine Audits des Bundes zur Datensicherheit. Nach dem Hackerangriff sind viele Daten ins Darknet gelangt.
12.10.2023, 10:54 Uhr
Wurde die gehackte Xplain nie kontrolliert?
Xplain-Hack beim Bund
Auch Daten der Militärpolizei landeten im Darknet
Nach dem Hackerangriff auf die private IT-Firma Xplain tauchen immer mehr Daten des Bundes im Darknet auf. Betroffen ist nun auch die Militärpolizei.
24.08.2023, 17:45 Uhr
Auch Daten der Militärpolizei landeten im Darknet
IT-Security-Experte erklärt
Warum die Schweiz für Hacker ein «Topziel» ist
Russische Hacker nehmen die Schweiz unter Beschuss. Dies ist die Folge von fehlenden Abwehrmassnahmen und nicht behobenen Sicherheitslücken, sagt der IT-Security-Experte Abdelkader Cornelius zum Beobachter.
03.07.2023, 14:59 Uhr
Warum die Schweiz für Hacker ein «Topziel» ist
Schweiz soll handeln
Ausland macht Druck im Kampf gegen die Mafia
Europäische Länder haben laut dem Bundesamt für Polizei (Fedpol) die Schweiz zum Handeln gegen das organisierte Verbrechen aufgefordert. Die organisierte Kriminalität sei hier noch recht unauffällig, aber zu bequem, sagte Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle.
25.06.2023, 16:09 Uhr
Ausland macht Druck im Kampf gegen die Mafia
«Potenziell schwere Verstösse»
Datenschützer untersucht Fedpol und Zoll
Der Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) eröffnet in der Xplain-Affäre eine Untersuchung gegen die Bundesämter für Polizei (Fedpol) sowie für Zoll und Grenzschutz (BAZG). Er vermutet schwere Verstösse gegen Datenschutzvorschriften.
21.06.2023, 11:23 Uhr
Datenschützer untersucht Fedpol und Zoll
Grosser Cyberangriff
SBB und Kanton Aargau von Datenleck betroffen
Die Hackergruppe Play klaute Daten von den Bundesbahnen und kantonalen Behörden. Ob auch SBB-Kundendaten betroffen sind, sagt die SBB nicht.
11.06.2023, 13:15 Uhr
SBB und Kanton Aargau von Datenleck betroffen
1...181920