Dossier

Asteroid

Das Schreckensjahr 2016 hat viele Vorgänger
Diese Jahre waren schlimmer
Terror, Krieg, Naturkatastrophen, tote Celebrities – ein schreckliches Jahr sei 2016 gewesen, klagt es überall. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt: Wir sind vergleichsweise glimpflich davongekommen in diesen zwölf Monaten.
12.10.2018, 16:15 Uhr
Diese Jahre waren schlimmer
Astrophysik-Professor Kevin Schawinski über Elon Musks Mars-Mission
«Die Chance für den Tod der Crew ist gross»
In 80 Tagen zur Mars-Kolonie. Für 200'000 Franken pro Ticket. Die Vision von SpaceX-Chef Elon Musk tönt spektakulär. Der Zürcher ETH-Astrophysik-Professor Kevin Schawinski (35) über Risiken der Mission.
11.09.2018, 10:50 Uhr
«Würde selbst nicht mitfliegen»: Astroprofessor Kevin Schawinski.
Als Hodgson-Nachfolger
Arsenal-Wenger sollte Nati-Coach werden
Für Arsène Wenger (66) ist es die 19. Champions League in Serie. Was (fast) keiner weiss: Seine Karriere hätte 1995 in Japan eine andere Wendung nehmen können.
11.09.2018, 21:15 Uhr
15 Wenger2.jpg
Raumfahrt
Der gefährliche Asteroid Bennu erhält Besuch
Washington – Die NASA-Sonde «Osiris Rex» ist auf dem Weg zum Asteroiden Bennu. An Bord einer «Atlas»-Rakete startete die etwa sechs Meter lange und 2100 Kilogramm schwere Sonde am Donnerstagabend (Ortszeit) unter wolkenlosem Himmel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida.
11.09.2018, 13:55 Uhr
Blick auf das nächtliche Cape Canaveral, von wo aus die US-Sonde «Osiris Rex» zum Asteroiden Bennu gestartet ist.
«Osiris Rex»
US-Sonde startet zu Asteroiden Bennu
Der gefährliche Bennu erhält Besuch: Die NASA-Sonde «Osiris Rex» ist auf dem Weg zum Asteroiden. Wenn bei der rund eine Milliarde Dollar teuren Mission alles nach Plan läuft, soll die Sonde 2018 den Asteroiden Bennu erreichen.
11.09.2018, 13:55 Uhr
Astronomie
«Dawn» findet Wasser auf Zwergplanet Ceres
Göttingen – So nah kam die Sonde «Dawn» dem Zwergplaneten Ceres noch nie. Ihre Bilder aus 385 Kilometer Höhe sind daher besonders detailreich. Forscher lesen daraus, dass es Wassereis auf Ceres gibt.
10.09.2018, 16:15 Uhr
Der Kupalo-Krater gehört zu den jüngsten Kratern auf dem Zwergplaneten Ceres. Bei Einschlägen in Wassereis-haltigem Gestein entstehen durch Schmelzen und Erstarren andere Strukturen als bei Gestein ohne Wassereis.
Asteroid, Tsunami und das Jüngste Gericht
Lässt der Blutmond die Welt untergehen?
Spielt sich am Himmel ein gewaltiges Naturphänomen ab, lassen die Apokayptiker nicht lange auf sich warten.
30.09.2018, 19:26 Uhr
Lässt der Blutmond die Welt untergehen?
Willkommen im Luxus-Bunker
So macht Weltuntergang Spass
Der US-Amerikaner Robert Vicino hat es sich zur Aufgabe gemacht, Luxus-Bunker für den Ernstfall zu bauen. Sein aktuelles Projekt: Ein Bunker in Deutschland im Wert von einer Milliarde Dollar.
10.09.2018, 13:25 Uhr
Der Bunker ist ausserdem mit einem Pool ausgestattet.
Im September soll er kommen
Mega-Asteroid bringt das Ende der Welt
Zwischen dem 22. und 28. September soll es zappenduster auf der Erde werden: Ein Mega-Asteroid wird auf die Erde aufschlagen - laut Verschwörungstheoretikern. Wissenschaftler sind eher skeptisch.
28.09.2018, 18:45 Uhr
2012 DA14 kommt der Erde in einem Jahr gefährlich nahe.
Neue Abwehr-Strategie
Nasa will Asteroiden abschiessen
In fünf Jahren will die US-Raumfahrtbehörde Nasa eine Sonde zu den «Didymos»-Zwillings-Asteroiden ins All schiessen. Der Zusammenstoss soll wichtige Daten liefern, um für die Erde gefährliche Asteroiden abzuwehren.
05.10.2018, 02:13 Uhr
«Didymoon» ist der kleinere der «Didymos»-Asteroiden.
1...678910
1...8910