Dossier

Antarktis

Prinzessin wird Umarmerin
Kates Antwort auf Meghans Anschuldigungen
Taten statt Worte. Umarmungen statt Distanz. Mit Herzlichkeit will sich Prinzessin Kate bei ihrem Volk beliebter machen. Ihre neue Strategie geht auf.
13.02.2023, 08:15 Uhr
Kates Antwort auf Meghans Anschuldigungen
Erholung der Ozonschicht
Gute Klimanachrichten
Gute Nachricht: Die Erholung des Ozonlochs hilft gemäss UN-Forschern gegen die Erderwärmung – wenn auch nur ein bisschen.
18.01.2023, 10:50 Uhr
Gute Klimanachrichten
Laut Uno-Experten
Ozonschicht wird sich bis 2066 erholen
Die Ozonschicht ist derzeit auf gutem Weg, sich innerhalb der kommenden Jahrzehnte zu regenerieren.
10.01.2023, 11:34 Uhr
Ozonschicht wird sich bis 2066 erholen
Grosse Studie zeigt
Die Schweiz ist bald ohne Gletscher
Der Gletscherschwund ist nicht mehr aufzuhalten, zu diesem Resultat kommt eine internationale Studie. Besonders betroffen von den katastrophalen Folgen: die Schweiz.
06.01.2023, 18:27 Uhr
Die Schweiz ist bald ohne Gletscher
Drama auf Kreuzfahrschiff
«Plötzlich tauchte die Monsterwelle auf»
Das Kreuzfahrtschiff Viking Polaris wurde von einer Riesenwelle getroffen. Beim tragischen Vorfall ist eine US-Amerikanerin ums Leben gekommen und vier weitere Personen haben sich verletzt. Ein Ehepaar aus England berichtet von der gewaltigen Wucht der Riesenwelle.
02.12.2022, 13:45 Uhr
«Plötzlich tauchte die Monsterwelle auf»
«Es kann richtig kalt werden»
Der Polarwirbel könnte uns mächtig zum Zittern bringen
Keine gute Nachricht für Gfrörli: Der Polarwirbel hat sich gespalten. Ist dieser nicht intakt, kann kalte Luft austreten und zu Schneestürmen führen. Auch Mitteleuropa könnte von den Unruhen an der Arktis und Antarktis getroffen werden.
25.11.2022, 09:23 Uhr
Der Polarwirbel könnte uns mächtig zum Zittern bringen
Mit Video
Kapitän Peter Hammarstedt
Dieser Kapitän kämpft für die Rechte der Fische
Seit er als 14-Jähriger ein Foto eines toten Wals gesehen hat, weiss Peter Hammarstedt, dass er den Ozean und seine Bewohner schützen will. Der Kapitän von Sea Shepherd über leere Meere, unser mangelndes Interesse für Fische und gefährliche Einsätze.
16.10.2022, 18:53 Uhr
«Wir essen Fische, weil sie nicht schreien»
Mit Video
Gefahr von Überschwemmungen
«Weltuntergangs-Gletscher» schmilzt schneller als gedacht
Je schneller der Thwaites-Gletscher schmilzt, desto höher wird die Überschwemmungsgefahr für Küstenregionen. Forschende warnen nun: Der Mega-Gletscher zieht sich schneller zurück als bisher gedacht.
07.09.2022, 17:37 Uhr
«Weltuntergangs-Gletscher» schmilzt schneller als gedacht
ETH-Forscher entdecken
Arktisches Ozonloch beeinflusst saisonales Klimamuster
Die Ausdünnung der Ozonschicht über der Arktis beeinflusst das saisonalen Klimamuster auf der Nordhalbkugel. Womöglich liessen sich Wetter- und Klimamodelle verbessern, wenn detailliertere Informationen zur Ozonschicht miteinfliessen würden, berichten ETH-Forschende.
07.07.2022, 17:37 Uhr
Arktisches Ozon-Zerstörung diktiert Wetter auf Nordhalbkugel mit
1...1011121314...20
1...1213...