Peinliche «Fehlfunktion»
Digitec Galaxus zeigte Passwort im Klartext an

Beim grössten Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus gab es monatelang eine «Fehlfunktion». Bei einzelnen Kunden wurden sensible Login-Daten im Browser sichtbar. Jetzt hat die Firma reagiert.
Publiziert: 17:05 Uhr
1/4
Digitec Galacus informierte betroffene Kunden am 3. Februar über eine Sicherheitspanne beim Login-System.
Foto: Keystone

Auf einen Blick

  • Technische Fehlfunktion bei Digitec Galaxus: Kundendaten kurzzeitig sichtbar
  • Betroffene Konten gesperrt, Passwörter müssen geändert werden
  • Weniger als 0,06 Prozent aller Login-Versuche zwischen Sommer 2024 und Januar 2025 betroffen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
nnnnnnn.jpg
Tobias BolzernRedaktor Digital

Eine «technische Fehlfunktion» beim Onlinehändler Digitec Galaxus führte dazu, dass Benutzernamen und Passwörter von Kunden im Klartext in der Browser-Adresszeile erschienen. Der Fehler betraf nach Angaben der Firma weniger als 0,06 Prozent aller Login-Versuche zwischen Sommer 2024 und Januar 2025. Betroffen waren ausschliesslich Nutzerinnen und Nutzer, die sich direkt über die Website einloggten.

«Es sind keine weiteren Kundendaten betroffen und es gab kein Datenleck», betont ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage. Die Schwachstelle wurde Ende Januar 2025 bei internen Tests entdeckt und danach behoben.

Das müssen Betroffene tun

Das Risiko eines Missbrauchs schätzen IT-Sicherheitsexperten des Unternehmens als gering ein. Kritisch könnte die Situation dennoch werden, wenn Unbefugte Zugriff auf betroffene Geräte erlangen – etwa durch Schadsoftware. Browser können nämlich Daten aus der Adresszeile speichern.

Als Reaktion hat Digitec Galaxus vorsorglich die Passwörter aller betroffenen Konten gesperrt. Die Betroffenen wurden am 3. Februar um 13 Uhr per E-Mail informiert und müssen bei der nächsten Anmeldung ein neues Passwort setzen.

Der Onlinehändler empfiehlt den betroffenen Kundinnen und Kunden drei zusätzliche Sicherheitsmassnahmen: Sie sollen ihren Browserverlauf löschen, gespeicherte Login-Seiten aus den Favoriten entfernen und – falls das gleiche Passwort auf anderen Websites verwendet wurde – es dort ebenfalls ändern.

Die genaue Ursache der Panne hat das Unternehmen nicht offengelegt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?