Den Weltnichtrauchertag gibt es bereits seit dem Jahr 1987. Er dient dazu, andere auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen. Man hofft, dass dadurch einige Menschen zum Aufhören bewegt werden.
Doch wer raucht oder in der Vergangenheit geraucht hat, weiss, dass dies alles andere als einfach ist. Oftmals muss man mehrere Versuche unternehmen, bevor man endgültig mit dem Tabakkonsum aufhört. Der Grund dafür liegt im Nikotin, der im Tabak enthalten ist. Das Nervengift sorgt dafür, dass sich eine körperliche Abhängigkeit entwickelt. Diese macht es schwer, von den Zigaretten wegzukommen.
Teile hier deine Tipps!
Mit genug Disziplin ist es aber durchaus möglich, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Herausforderung ist es auf jeden Fall wert!
Hast auch du mit dem Rauchen aufgehört? Was hat dir bei der Rauchentwöhnung geholfen? Wie schwer war der Prozess für dich? Und hast du wertvolle Tipps, die du anderen gerne weitergeben willst? Teile deine Erfahrungen mit uns!