Jetzt gibt der Sommer Vollgas. Ab Montag klettert das Thermometer praktisch im ganzen Land auf über 30 Grad. Im Wallis werden gar 34 Grad erwartet. Während sich die einen über das gute Wetter freuen, ächzen andere unter der Hitze.
Insekten, Schweiss und schlaflose Nächte setzen der BLICK-Community zu. Über die Hälfte unserer Leserinnen und Leser sagt, sie könne die heisse Jahreszeit nicht ausstehen. Gerade einmal 19 Prozent finden, die Monate von Juni bis September seien die schönste Zeit des Jahres.
«Es ist für alles zu heiss»
«Ich mag den Sommer nicht, weil ich da Dinge riechen muss, die ich nicht riechen möchte und Sachen sehe, die ich nicht sehen will», schreibt etwa BLICK-Leser Patrick Wallimann in den Kommentaren. «Alles über 25 Grad ist einfach nur noch ätzend», findet auch Werner Stadler.
Selbst wenn die Schweiz die grosse Hitzewelle erst kommt, leiden die Sommer-Muffel bereits seit Wochen: «Bisher gab es zwar noch keine so hohen Temperaturen wie in den letzten Jahren, trotzdem ist es einfach für alles zu heiss», schreibt Nina Rychlik.
«Wegen meinem Aussehen trage ich lange Kleider»
Verschiedene Gründe sprechen gegen die heisse Jahreszeit. So vermisst Leserin Brigitte Zaccheo etwa die Eishockey-Saison. Janine Büchler bekommt wegen der Hitze Migräne. Gegen Kälte könne man sich ausserdem besser schützen als gegen Hitze, schreibt Paolo Martinoni. Statt sich über die Sonne zu freuen, blüht ein Teil unserer Community erst bei Couch-Wetter auf: «Ich freue mich über jeden grauen Regentag», schreibt Martin Steck. «Drinnen ist es viel gemütlicher als draussen.»
Besonders hart ist die Hitze für Menschen, die mit ihrem Körper nicht zufrieden sind. «Ich mag den Sommer überhaupt nicht, weil ich übergewichtig bin», schreibt Vivian Kyle. Sie arbeitet im ÖV und muss deshalb eine Uniform tragen, in der sie ständig schwitzt. «Und wenn ich dann mal frei habe, trage ich aufgrund meines Aussehens auch immer lange Kleidung, um möglichst viel zu kaschieren», so die Leserin.
«Wir müssen diese Zeit geniessen»
Auch wenn es sich um eine Minderheit handelt, liebt ein Teil unserer Leserinnen und Leser den Sommer. «Es gibt doch nichts Schöneres», schreibt Peter Würmli und wünscht sich mehr Hitzetage: «Von mir aus könnte es das ganze Jahr zwischen 35 und 40 Grad sein.» Paul Meier freut sich darüber, dass sein Dorf im Sommer jeweils fast leer ist. Und Jürg Friedli-Kouyaté nervt sich jetzt schon, dass es bald wieder kälter wird: «Jeder halbwegs vernünftige Mensch hasst Wind, Nässe und Temperaturen von null bis zehn Grad.»
Ins gleiche Horn stösst Katharina Sutter. Sie findet den Sommer dieses Jahr perfekt – «nicht zu heiss, aber trotzdem immer schön warm». Deshalb weint sie dem guten Wetter jetzt schon nach: «Es wird viel zu früh wieder Herbst», schreibt sie. «Wir müssen diese wenigen Wochen jetzt noch geniessen.»