Bereits 20'000 Kilometer hat der rote Mitsubishi Eclipse Cross in den letzten Monaten für Termine der SonntagsBlick-Autoredaktion abgespult. Der kompakte SUV ist zwar kein Kurvenfetzer, aber ein komfortabler Reisewagen – und deshalb oft im Einsatz. Mit seinem keilförmigen Profil, den kurzen Karosserieüberhängen und seiner coupéartigen Dachlinie vermag er allerdings nicht alle Mitglieder der Autoredaktion zu begeistern. Finden einige das Design mit der markanten Front, viel Chrom und den LED-Scheinwerfern gelungen, fragen sich die anderen, ob die Mitsubishi-Designer bei der Heckpartie gestreikt haben.
Mitsubishi Eclipse Cross AWD «Diamond» | |
Motor | 1.5-l-R4-Turbobenziner, 163 PS, 250 Nm ab 1800-4500/min, CVT-Getriebe, 4x4 |
Fahrleistungen | 0-100 km/h 9,8 s, Spitze 200 km/h |
Masse | 4,41 m Länge, 1,81 m Breite, 1,69 m Höhe, Gewicht 1550 kg, Laderaum 635 bis 1122 l |
Verbrauch | Werk/Test 7,0/8,9 l/100 km, 159/207 g/km CO2, Energie G |
Listenpreis | ab 37'999 Franken, Testwagen inkl. Optionen 38'989 Franken, Basis: 6-Gang, 2WD, «Value», ab 23'999 Franken |
Plus | viele Ablagen im Cockpit, sehr übersichtlich, gutes Platzangebot im Fond, guter Reisekomfort |
Minus | hoher Verbrauch, schwache Klimaanlage |
Solider aber durstiger Motor
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, über Verbrauchswerte aber nicht. Und nachdem wir uns beim letzten Zwischenbericht noch freuten, dass der Durst des Eclipse Cross von 8,8 auf 8,6 l/100 km gesunken war, kletterte er inzwischen trotz häufiger Nutzung des Eco-Modus wieder auf 8,9 Liter. Für einen modernen Benziner, selbst mit 4x4, doch recht viel. Deshalb auch schade, dass Mitsubishi den Kompakt-SUV weiterhin nur mit dieser einzigen Motorisierung anbietet. Der 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 163 PS ist in Kombination mit der stufenlosen CVT-Automatik ein solider Arbeiter, wirkt aber bei Autobahnfahrten und Zwischensprints zum Überholen je nach Fahrstil oft recht angestrengt. Auch hier halt eine Frage des Geschmacks!
Übersicht und viel Platz überzeugen
Punkten kann der Mitsubishi dafür bei allen mit guter Übersicht und seinen kompakten Abmessungen. Mit bloss 4,41 Metern Länge hat der SUV eine handliche Grösse für die City. Dennoch bietet er dank der längs um 20 Zentimeter verschiebbaren Rückbank viel Kopf- und Fussraum im Fond. Und mit 653 bis 1122 Litern auch genügend Platz im Kofferraum. Sehr praktisch übrigens auch die diversen Ablagen im Cockpit, so muss man nicht mühsam nach einem Platz für Smartphone oder Schlüssel suchen.
Mehr Saft für die Klimaanlage
Obwohl sich der Eclipse Cross bislang noch keinen technischen Defekt leistete, nerven zwei Sachen: Die Klimaanlage liess sich im heissen Sommer und Herbst jeweils lange Zeit, um für angenehme Temperaturen an Bord zu sorgen. Zudem ist deren Luftführung nicht besonders variabel, weil die Lüftungsdüsen durch nach links oder rechts Schieben geschlossen bzw. geöffnet werden. Und seit einigen Wochen knarzen Rückbank und Kofferraumrollo vernehmlich. Daher sind wir nun gespannt, wie wir mit dem Allradler bei kalten Temperaturen durch den Winter kommen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen