Mächtig muskulös
2:06

BMW X3 M Competition
Dampfhammer mit Manieren

Wir sind den neuen BMW X3 M Competition bereits gefahren: 510 PS verwandeln den Mittelklasse-SUV in einen wahren Spitzensportler.
Publiziert: 24.06.2019 um 05:53 Uhr
|
Aktualisiert: 04.02.2021 um 18:13 Uhr
  • bis zu 510 PS und 600 Nm
  • 4,1 s von 0 auf 100 km/h
  • bis 285 km/h Spitze
  • ab 99'900 Franken
1/14
Im September startet der neue BMW X3 M mit imposanten 480 PS und 600 Nm Drehmoment.
Foto: Werk
Raoul Schwinnen

Das ist der neue Wurf von BMWs Sporttochter M? Vor uns steht «nur» ein BMW X3. Allerdings kein gewöhnlicher, sondern der X3 M Competition. Und dieser neue, von BMWs Sportabteilung M entwickelte Mittelklasse-SUV hats faustdick unter dem Blech.

Der eigens für den X3 M und X4 M (siehe Box) neu entwickelte Sechszylinder-Twinturbo-Motor (der später auch in weiteren M-Modellen verbaut wird) macht aus dem Crossover für jedermann einen exklusiven Über-SUV für Sportfans. So leistet der ab September erhältliche X3 M imposante 480 PS. Und der 10'780 Franken teurere und besonders geschärfte X3 M Competition gar 510 PS sowie 600 Newtonmeter Drehmoment.

Imposante Leistungsdaten

Elektrifizierung machts möglich: Die Ventile zu den Turbos werden elektrisch angetrieben. Deshalb hängt der Dreiliter-Reihensechszylinder mit toller Soundkulisse gedankenschnell am Gas und katapultiert den knapp zwei Tonnen schweren Allradler in nur 4,1 Sekunden auf Tempo 100. Die Spitze wird bei 250 km/h abgeregelt; wer Aufpreis fürs optionale M Driver Package zahlt, hat sogar 285 km/h.

Einzigartiger Kurvenkönig

Für die Technik-Freaks: Neben einer veränderten Hinterachse, einer Karbon-Domstrebe vorne und vielen Versteifungen verbessern mehr Sturz und ein veränderter Nachlaufwinkel an der Vorderachse das Einlenkverhalten. Klingt theoretisch. Macht aber den X3 M Competition zusammen mit den aufwendigen Gummilagern für Komfort ohne Abstriche zum einzigartigen Kurvenkönig.

Von Komfort bis Supersport

Noch beeindruckender: Wie der X3 M Competition den Spagat zwischen Alltagsauto und Spitzensportler schafft. Auf zwei roten Knöpfen am Lenkrad lässt sich dank x-fachen Einstellmöglichkeiten der Motor- und Getriebecharakteristik, Lenkung und Dämpfung je eine individuell gewünschte Fahrzeugabstimmung programmieren. Zum Beispiel: linker Knopf M1 für den komfortablen Reisegleiter, rechter Knopf M2 für ultimativen Spitzensport. Sehr praktisch.

Fazit: Wer einen Spitzensportler mag, der auch Zurückhaltung kann – und der dabei nicht auf die Vorzüge eines SUVs verzichten will –, kommt mit dem neuen X3 M oder X3 M Competition voll auf seine Kosten. Buchstäblich. Zu haben sind die BMW-Sportler ab 99'900 (X3 M) oder 110'680 Franken (Competition).

M-Power auch für den BMW X4

Gleichzeitig mit dem X3 M und X3 M Competition beginnt ab 7. September auch der Verkauf der etwas längeren und breiteren, aber flacheren X4 M und X4 M Competition (Bild). Auch im coupéartigen BMW-Kompakt-SUV sorgt der neue, von Sporttochter M entwickelte Dreiliter-Sechszylinder-Twinturbo für die Musik – mit identischen Fahrleistungen. Und wie das Schwestermodell verfügen auch die X4-M- und X4-M-Competition-Modelle über die 8-Gang-M-Steptronic-Automatik sowie das M-xDrive-Allradsystem. Die Preise des X4 M und X4 M Competition starten bei 102'400 Franken bzw. 113'180 Franken.

Gleichzeitig mit dem X3 M und X3 M Competition beginnt ab 7. September auch der Verkauf der etwas längeren und breiteren, aber flacheren X4 M und X4 M Competition (Bild). Auch im coupéartigen BMW-Kompakt-SUV sorgt der neue, von Sporttochter M entwickelte Dreiliter-Sechszylinder-Twinturbo für die Musik – mit identischen Fahrleistungen. Und wie das Schwestermodell verfügen auch die X4-M- und X4-M-Competition-Modelle über die 8-Gang-M-Steptronic-Automatik sowie das M-xDrive-Allradsystem. Die Preise des X4 M und X4 M Competition starten bei 102'400 Franken bzw. 113'180 Franken.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?