BMW X3 im Test
Zum x-ten Mal gut

Nahtlos fügt sich der neue X3 in BMWs SUV-Palette ein. Das macht ihn vielleicht nicht charismatischer, andererseits aber zum exzellenten, nur eben auch teuren Auto.
Publiziert: 24.08.2018 um 04:42 Uhr
|
Aktualisiert: 12.12.2018 um 15:11 Uhr
1/13
BMW X3
Foto: Werk
Timothy Pfannkuchen

Die SUV machen sich breit bei BMW: Letztes Jahr machten die X-Modelle 34 Absatzprozente aus. Heute sind es sechs X-Baureihen: X1, X2, X3, X4, X5 und X6 – und Anfang 2019 folgt der X7. Umso logischer, fügt sich die dritte Generation des X3 fast nahtlos ins SUV-Bild. Nur: Ja, der neue X3 ist komplett neu und nutzt nun den Technikschatz des 5ers. Ja, sieht klasse aus mit der fetten «Niere» im Kühlergrill – aggressiver, dennoch auch dank sieben Zentimetern mehr Länge eleganter. Nur: Spannend ist anders. Gefühlt kennt mans schon. Objektiv dagegen erstickt der X3 Kritik im Keim – einfach, weil er alles kann.

Mehr Raum für Hightech

Das Cockpit steckt voller Hightech: natürlich spurhaltender Radartempomat und Matrix-LED-Licht, Headup-Display und Gestensteuerung, Digi-Instrumente und brillanter Touchscreen. Ein «Wow!» für die super-edlen Materialien – alles fasst sich so gut an, wie es aussieht – und für den Platz: Im Fond gibts jetzt mehr Luft auf neigungsverstellbaren Sitzen und an Praxisideen mangelts auch nicht: Das Gepäckrollo etwa lässt sich unterm Ladeboden verstecken.

Fahrwerk erster Sahne

Spätestens wenn der Dreiliter-Diesel zupackt, hat sich die Kritik erledigt: Souveränität pur, wenn er loswummert wie ein Dampfhammer und nie nagelt. Also geht für den Sportdiesel der Testverbrauch (8,0 l/100 km) noch in Ordnung – denn im X3 fährt man gerne zügig: Zwar ist er beeindruckend komfortabel, kann aber auch noch sportlicher fetzen als zuvor.

Kann viel und kostet viel

Einzig negativer Punkt beim Fahreindruck: Trotz Abspecken beim Gewicht spürt man halt das Wachstum. Aus dem so handlichen Familientyp ist subjektiv ein wuchtiger Businessgleiter geworden – eher X5 junior als grosser X1. Wieso Business? Weils entsprechend kostet: Der X3 kann irre was, aber kostet auch was: Test-X3 mit Optionen gut 102'000 Franken.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?