TCS-Ratgeber zum Wintersport
Gehören Ski beim Transport zwingend aufs Autodach?

Experte Reto Blättler vom TCS, mit 1,6 Millionen Mitglieder der grösste Mobilitätsclub der Schweiz, ist aufs Thema Reifen und Winter spezialisiert. Er begleitet seit über zehn Jahren den TCS Reifentest und fährt die Resultate aktiv ein.
Publiziert: 12.12.2023 um 13:20 Uhr
|
Aktualisiert: 12.12.2023 um 13:24 Uhr
1/10
Nein, Skis gehören nicht zwingend aufs Autodach. Aber es empfiehlt sich, die Winterausrüstung im Auto in einer Dachbox ...
Foto: Mario Borri
Reto Blättler

Brauche ich für meine Skis und Snowboards zwingend einen Dachträger oder darf ich sie auch im Auto transportieren?
U. Bosshart, Meisterschwanden 

Wichtig ist es, Skis oder Snowboards genügend und gut zu sichern. Auch die Sicht sollte nicht beeinträchtigt sein. Leider sind sich viele nicht dessen bewusst, wie gefährlich der Transport unter Umständen werden kann, wenn Skis oder Schlitten auf dem Dach oder auch im Innenraum des Autos ungenügend gesichert werden.

Wir haben dazu Crashtests durchgeführt. Schon beim Aufprall mit 50 km/h wurden die Ski mit ihren scharfen Kanten zwischen die Vordersitze geschleudert. Die Skischuhe landeten an der Rückenlehne des Beifahrersitzes. Deshalb: Mit gut gesicherter Ladung bleiben alle Gegenstände an ihrem Platz und stellen keine Gefahr dar.

Gepäcknetz als Sicherung

Ski, die im Innenraum des Autos transportiert werden, sollten immer an einen Vordersitz anstossend geladen werden. Am besten die Sitze herunterklappen und die Ausrüstung mit einem Spanngurt an den entsprechenden Vorrichtungen festbinden. Schwere und grosse Gegenstände gehören zuunterst in den Kofferraum. Lädt man höher als die Oberkante des Rücksitzes, ist das zwar nicht verboten, schränkt aber die Sicht ein. Dann hilft in jedem Fall ein Gepäcknetz als Sicherung.

Hast auch du eine Frage an unsere Experten?

Dann richte diese an: Redaktion Blick, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen dir gern.

Dann richte diese an: Redaktion Blick, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen dir gern.

Grundsätzlich aber empfehle ich für den Transport von Ski oder Snowboards eine Dachbox oder einen speziell dafür vorgesehenen Dachträger. Allerdings ist zu beachten, dass diese das Fahrverhalten des Autos verändern. Sie erhöhen den Schwerpunkt des Fahrzeugs und machen es anfälliger für Seitenwind. Dies ist auch bei einem abrupten Ausweichmanöver spürbar. Zudem darf die zulässige Dachlast nicht überschritten werden. Diese ist im Fahrzeugausweis unter Punkt 55 angegeben und nennt das erlaubte Gesamtgewicht von Dachgepäckträger, Dachbox und Inhalt. Und nicht vergessen: Reifendruck überprüfen, wenn das Ladegewicht des Autos erhöht wird.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?