Elektroautos und Verbrenner
Autopreise weiter im Sinkflug

Die neusten Occasions- und Neuwagenzahlen von Autoscout24 zeigen: Die Preise von Elektroautos und Verbrenner sind weiterhin im Sinkflug. Zulegen können dagegen Hybridautos.
Publiziert: 10.04.2025 um 16:32 Uhr
|
Aktualisiert: 11.04.2025 um 18:10 Uhr
1/8
Wie die ersten Jahres-Quartalszahlen von Autoscout24 bestätigen, sinken die Preise von E-Autos um 4,3 Prozent. Auch Benziner büssen 2,9 Prozent ein.
Foto: Oliver Killig
1/8
Wie die ersten Jahres-Quartalszahlen von Autoscout24 bestätigen, sinken die Preise von E-Autos um 4,3 Prozent. Auch Benziner büssen 2,9 Prozent ein.
Foto: Oliver Killig

Darum gehts

  • Elektroauto-Preise sinken, Hybrid-Preise steigen laut Autoscout24-Quartalszahlen
  • Gebrauchte Elektroautos verzeichnen starken Preisrückgang und steigende Inserate
  • Neuwagen stehen durchschnittlich 45,2 Tage online, Gebrauchtwagen nur 39,9 Tage
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Juan_Thomas_Praktikant Auto & Mobilität _Blick Gruppe_3-Bearbeitet.jpg
Juan ThomasRedaktor Auto & Mobilität

Die Online-Plattform Autoscout24 veröffentlicht die ersten Quartalszahlen für dieses Jahr. Die Ergebnisse überraschen Experten wenig und bestätigen den Trend vergangener Monate. Doch für Laien sind die Zahlen ein guter Indikator, wo es sich als potenzieller Käufer lohnt, allenfalls zuzugreifen.

Elektro verliert, Hybrid gewinnt

Der sich schon länger abzeichnende Trend bestätigt sich jetzt auch in den Quartalszahlen von Autoscout24. Die Preise neuer Elektroautos sinken weiter – im Vergleich zum vorherigen Quartal um stattliche 4,3 Prozent. Doch nicht nur Stromer beklagen einen Wertverlust – auch bei Benzinern geht es mit den Preisen bergab. Die Preise ausgeschriebener Verbrennerfahrzeuge verlieren im Vergleich mit dem letzten Quartal 2024 auch 2,9 Prozent. Interessant: Die Preise für Hybrid-Fahrzeuge schiessen dagegen in die Höhe und legen um 5,2 Prozent bei den Plug-in-Hybriden und um 4,6 Prozent bei den Mild-Hybriden zu.

Ein ähnlich tristes Bild auch bei den Occasionsfahrzeugen: Im Vergleich zum Vorquartal sinken die Preise bei den Stromern zwar nur um 1,5 Prozent. Doch übers ganze Jahr verglichen beträgt der Preiseinbruch happige 8,1 Prozent. Die Zahl der Inserate von Neu- und Gebrauchtwagen klettern 2025 um 3,5 beziehungsweise 4,0 Prozent in die Höhe. Die Ausschreibungen von gebrauchten Elektroautos legen im ersten Quartal dieses Jahres um 3,5 Prozent, Voll-Hybride um 2,8 Prozent und Mild-Hybride um beeindruckende 8,1 Prozent zu.

Was sich im Gegensatz zum letzten Quartal verbesserte, sind die Standzeiten der inserierten Fahrzeuge. Diese stehen weniger lang beim Anbieter und finden schneller einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Im Schnitt sind Neuwagen 45,2 Tage online ausgeschrieben, gebrauchte nur 39,9 Tage. Deutlich schneller als im letzten Quartal verkaufen sich neue Elektroautos, gefolgt von gebrauchten Plug-in-Hybriden und neuen Dieselfahrzeugen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?