Darum gehts
- J. D. Vance sorgt in Rom für Aufregung
Kolosseum wurde extra für ihn geräumt
- Vance traf Papst Franziskus im Vatikan
US-Vizepräsident J. D. Vance (40) hat sich beim Osterbesuch mit seiner Familie in Rom Ärger eingehandelt. Vor dem Kolosseum in Rom kam es zu Protesten, weil das Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt für den Politiker geschlossen wurde. Aus der Menge an Touristen, die vergebens auf Einlass warteten, waren nach einem Bericht der Tageszeitung «La Repubblica» Rufe wie «Schande!» zu hören. Schliesslich erschien der Republikaner gar nicht. Seine Frau Usha (39) liess sich ohne ihn durch die Arena führen.
Die Zeitung berichtete von einem 20-minütigen Chaos am Samstagabend. Über dem Kolosseum sei die gesamte Zeit ein Helikopter gekreist. Einige Touristen seien dann nach einer Stunde Warten einfach über die Zäune geklettert. Die Leitung des Archäologischen Parks, zu dem das Kolosseum gehört, rechtfertigte die Schliessung mit Sicherheitsgründen. Alle, die einen Besuch gebucht hatten, hätten rechtzeitig eine Stornierungs-Mail erhalten. Vance blieb dann in der Residenz der US-Botschaft in Rom, der Villa Taverna.
Treffen mit Papst Franziskus
Mit etwa sieben Millionen Touristen pro Jahr gehört das Kolosseum zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens. Erbaut wurde die Arena, die früher bis zu 70'000 Zuschauern Platz bot, zwischen 72 und 82 nach Christus. Heute kommt es dort auch ohne Besuche von Politikern häufig zu langen Wartezeiten.
Der Stellvertreter von US-Präsident Donald Trump (78) war am Freitag in Rom angekommen. Vance besuchte auch den Vatikan. Papst Franziskus (88) empfing ihn am Ostersonntag zu einem kurzen Gespräch. Die Begegnung fand im Gästehaus Santa Marta statt, wo das Oberhaupt der katholischen Kirche nach der Entlassung aus dem Spital wieder wohnt. Dies teilte ein Sprecher des Vatikans mit.
Vance kauft Gladiatorenrüstung für Söhne
Vance war am Samstag schon mit der Nummer zwei des katholischen Kirchenstaats, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin (70), zusammengekommen. Der Stellvertreter von Präsident Donald Trump (78) hält sich über Ostern zusammen mit seiner Familie in Rom auf. Vance war 2019 zum katholischen Glauben übergetreten.
Der Papst leidet noch immer unter den Folgen einer lebensgefährlichen Lungenentzündung. An ausländischen Gästen hat er seit der Entlassung aus dem Spital vor vier Wochen nur das britische Königspaar Charles III. und Camilla empfangen.
Am Ostersonntag spendete Franziskus auf dem Petersplatz den Segen Urbi et Orbi. Der Pontifex erschien unter grossem Jubel auf dem Balkon des Petersdoms. Den kurzen Segen sprach er mit schwacher Stimme.
J. D. und Usha Vance hatten ihre drei kleinen Kinder dabei. Vance war zu sehen, wie er für die beiden Söhne Gladiatorenrüstungen kaufte. Die Familie ging auch Glace essen. «La Repubblica» zufolge gab es für die Eltern Pistacchio, Mango und Stracciatella, für die Kinder Fior di Latte und Cioccolato. Der US-Vize war dabei in Jeans, Outdoorjacke und Basecap unterwegs.