Leiche 37 Jahre lang nicht gefunden
Brite tötet Ehefrau und wirft sie in Güllegrube

Diese Tat hat es in sich: Ein Engländer (89) tötete seine Frau und versteckte sie anschliessend in eine Güllegrube. Erst 37 Jahre später wurde die Leiche gefunden und die Tat aufgedeckt. Jetzt muss der Täter lebenslang in den Knast.
Publiziert: 20.07.2022 um 19:34 Uhr
|
Aktualisiert: 21.07.2022 um 09:22 Uhr
1/2
Der Brite David V. brachte seine Frau um und warf sie in ein Gülleloch.
Foto: WEST MERCIA POLICE
1/2
Der Brite David V. brachte seine Frau um und warf sie in ein Gülleloch.
Foto: WEST MERCIA POLICE

Wie grausam muss man nur sein? Der frühere Schweinefarmer David V.* (89) aus England tötete seine Frau Brenda V.* und versteckte sie anschliessend in einer Güllegrube. Jetzt wurde er lebenslang verurteilt.

Wie der zuständige Richter am Worcester Crown Court am Mittwoch entschied, kann der Senior frühestens nach 18 Jahren auf Entlassung hoffen. Er wäre dann 107 Jahre alt.

«Ekelhaft und wiederwärtig»

Das Verbrechen hatte bereits im Jahr 1982 stattgefunden. Die Leiche der Frau wurde jedoch erst 37 Jahre später entdeckt, als die Grube gereinigt wurde.

Ihr Mann hatte seinerzeit angegeben, seine an Depressionen erkrankte Frau habe mitten in der Nacht das Haus verlassen und sei nicht zurückgekehrt. Er hatte sie als vermisst gemeldet. Später hatte er einen bekannten Serienmörder für die Tat verantwortlich gemacht.

Nach Ansicht des Richters wollte sich der Täter jedoch seiner Frau entledigen, um den Schwierigkeiten einer bevorstehenden Scheidung zu entgehen. Der Mann habe zudem seinen kompletten Mangel an Respekt für die Frau dadurch zur Schau gestellt, dass er sie in die Güllegrube geworfen habe. «Die Tatsache, dass Sie das mit ihr gemacht haben, ist ekelhaft und widerwärtig», sagte der Richter.

David V. hatte das Anwesen verkauft und war in einen Bungalow im Dorf gezogen. Offenbar war er davon überzeugt, dass die Leiche von Brenda V. niemals gefunden werden würde. Bei dem Prozess wurde bekannt, dass der Schweinebauer seine Ehefrau «aus dem Weg haben wollte», weil er eine Affäre mit einer anderen Frau hatte. (SDA/dzc/jmh)

* Namen bekannt

Fehler gefunden? Jetzt melden