Auf einen Blick
- Apple veröffentlicht dringendes iOS-Update wegen kritischer Sicherheitslücken
- Hacker können vollständige Kontrolle über Geräte erlangen und Daten stehlen
- Updates für iOS 18, 17 und macOS Sonoma, Ventura 13 verfügbar
Apple hat ein dringendes Sicherheitsupdate für iOS veröffentlicht, das mehrere kritische Schwachstellen behebt. Wie das Fachportal itopnews.de berichtet, empfiehlt der Technologiekonzern allen Nutzern, das Update iOS 18.3.1 umgehend zu installieren.
Die Dringlichkeit des Updates wird durch zwei Hauptsicherheitslücken begründet. Eine davon ermöglicht es Angreifern mit physischem Zugang zum Gerät, die USB-Beschränkungen zu umgehen und persönliche Daten über den Ladeanschluss auszulesen. Dies betrifft sowohl iPhones als auch iPads.
Mehrere Betriebssysteme betroffen
Noch besorgniserregender ist die zweite Schwachstelle, ein Softwarefehler, der es Hackern erlaubt, die vollständige Kontrolle über ein Gerät zu erlangen. Diese Lücke wurde bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Die Konsequenzen können gravierend sein: Von Datendiebstahl bis hin zur Installation schädlicher Software ist alles möglich.
Apple reagiert umfassend auf diese Bedrohungen und stellt Sicherheitsupdates nicht nur für das aktuelle iOS 18 bereit, sondern auch für ältere Systeme wie iOS 17, macOS Sonoma und Ventura 13.
Weiter berichtet itopnews.de, dass das Update auch weitere Lücke beheben soll, die jedoch nicht weiter bekannt sind. «Das Update sollte umgehend über die Systemeinstellung eingespielt werden, wobei ein Neustart erforderlich ist», raten die Apple-Experten.