Am Bicol University College of Engineering auf den Philippinen wird Ehrlichkeit grossgeschrieben. Damit auch wirklich niemand spickt, wurden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, «Anti-Schummel-Hüte» zu tragen. Durch die Kopfbedeckung sollten sie daran gehindert werden, von anderen abzuschreiben. Diese Aktion ging in den sozialen Medien viral, wie «BBC» berichtet.
Mary Joy Mandane-Ortiz, Professorin für Maschinenbau, hatte ihre Schüler dazu aufgefordert, ein einfaches Design aus Papier zu machen. Als Inspiration diente eine Technik, die 2013 in Thailand verbreitet wurde: Dabei befestigten Schüler Papierblätter an den Seiten ihres Kopfes.
Ihre Studenten, angehende Ingenieure, nahmen die Aufgabe ernst – und entwickelten in wenigen Minuten komplexe Kopfbedeckungen. Zum Teil griffen die Studenten auch zu Helmen oder Halloween-Masken, um die Aufgabe zu erfüllen.
Positive Resultate
Die Professorin veröffentliche auf Facebook Bilder, um die Kreationen der Studenten zu zeigen. Schnell generierten die Beiträge mehrere tausend Likes, die Fotos werden weltweit geteilt. Sogar andere Schulen und Unis habe sich so inspirieren können.
Professorin Mandane-Ortiz ist stolz auf ihre Aktion. Die Idee sei «wirklich effektiv» gewesen, denn: Es wurde nicht geschummelt – und die Schüler erbrachten sogar bessere Leistungen, weil sie durch die strengen Prüfungsbedingungen motivierter gewesen seien, härter zu lernen. (lrc)