Der Clasico vom Sonntagnachmittag hoch über den Dächern von Barcelona verspricht Spektakel und Hochspannung. Liefern tut das Spiel dann den hellen Wahnsinn.
Dass es von der ersten Minute an zwischen Barça und Real Madrid im Olympiastadion kein Halten geben würde, war zu erwarten. Denn wollen die Königlichen im Kampf um den Titel in Spanien tatsächlich noch ein Wörtchen mitreden, ist verlieren verboten bei vier Punkten Rückstand auf die Katalanen.
Und so rollt die weisse Walze gleich so richtig los. Keine 15 Minuten sind gespielt, da führen die Gäste bereits mit 2:0. Mbappé trifft per Penalty (5.) und wenig später nach einem rasanten Konter (14.).
Das Meisterrennen ist in Spanien also wieder so richtig lanciert – zumindest eine gute halbe Stunde lang. Denn als auf der Matchuhr die 34. Minute anbricht, haben die Hausherren die Partie auf wahnwitzige Art und Weise gedreht. Plötzlich sind es die Königlichen, die auf dem Rasen förmlich überfahren werden. Garcia, Youngster Lamine Yamal und Raphinha drehen das Spiel innert weniger Minuten, Letzterer erhöht vor der Pause gar noch auf 4:2 aus Sicht von Barça.
Mbappé trifft dreifach
Mit rasantem Kombinationsspiel überfordert das Team von Trainer Hansi Flick die Madrilenen nun fast in jedem Angriff. Der Pausenpfiff kommt einer kleinen Erlösung gleich für die Gäste.
Besser bekommt Real die Partie auch nach dem Seitenwechsel nicht in den Griff, aber dafür sitzen jetzt die Konter besser. Namentlich Vinicius jr. und Kylian Mbappé können der Barça-Hintermannschaft gleich mehrfach enteilen. In der 70. Spielminute krönt Mbappé dann so einen Gegenstoss mit dem dritten persönlichen Treffer zum 3:4.
Es ist ein Aufbäumen der Königlichen, mehr aber nicht. In der Schlussphase ist Barcelona dann dem fünften Treffer gar noch näher. Doch auch ohne weiteren Torjubel können die Katalanen den Champagner jetzt kaltstellen. Der 28. Titel kann dem Klub bei sieben Punkten Vorsprung und noch drei offenen Spielen kaum noch entgleiten.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Barcelona | 35 | 59 | 82 | |
2 | Real Madrid | 35 | 35 | 75 | |
3 | Atlético Madrid | 35 | 33 | 70 | |
4 | Athletic Bilbao | 35 | 25 | 64 | |
5 | Villarreal CF | 35 | 14 | 61 | |
6 | Real Betis Balompie | 35 | 10 | 58 | |
7 | RC Celta de Vigo | 35 | 1 | 49 | |
8 | Rayo Vallecano | 35 | -5 | 47 | |
9 | RCD Mallorca | 35 | -7 | 47 | |
10 | CA Osasuna | 35 | -8 | 45 | |
10 | Valencia CF | 35 | -8 | 45 | |
12 | Real Sociedad | 35 | -9 | 43 | |
13 | Getafe CF | 35 | -3 | 39 | |
14 | RCD Espanyol Barcelona | 35 | -9 | 39 | |
15 | FC Girona | 35 | -12 | 38 | |
16 | Sevilla FC | 35 | -10 | 38 | |
17 | Deportivo Alaves | 35 | -12 | 35 | |
18 | CD Leganés | 35 | -18 | 34 | |
19 | UD Las Palmas | 35 | -17 | 32 | |
20 | Real Valladolid | 35 | -59 | 16 |