23.08.2025, 15:36 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Das Spiel ist aus, und Tottenham gewinnt nicht unverdient mit 2:0 gegen Manchester City! In der ersten Hälfte war City das aktivere Team, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Auch Tottenham konnte seine Umschaltmöglichkeiten zunächst nicht effektiv nutzen. In der 35. Minute nutzte die Elf von Thomas Frank dann jedoch eine solche Gelegenheit zur Führung. Im weiteren Verlauf verlor City die Spielkontrolle, sodass die Spurs nach einem Fehler von Trafford auf 2:0 erhöhen konnten. In der zweiten Hälfte kamen die Citizens nicht mehr dazu, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Es ging hin und her, ohne dass sich echte Torchancen ergaben. Die vielen Wechsel nahmen dem Spiel zudem seinen Spielfluss, sodass weder City noch die Spurs noch einmal gefährlich wurden. Am Ende hatte Solanke noch die Chance auf das 3:0, scheiterte jedoch an James Trafford. Insgesamt war es ein schwacher Auftritt der Skyblues, während Tottenham eiskalt seine Chancen nutzte und defensiv stabil auftrat.

23.08.2025, 15:30 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

23.08.2025, 15:30 Uhr

90. Minute (+3)

Da ist noch einmal die Chance auf das 3:0. Dominic Solanke bekommt in der Mitte der Hälfte der Citizens den Ball und wird dabei nicht richtig unter Druck gesetzt. So kann der Angreifer bis zum Sechzehner dribbeln und wuchtig abschliessen. James Trafford ist schnell unten und pariert den Schuss stark. Den Abpraller köpft Odobert noch einmal aufs Tor, doch auch diesen kann Trafford abwehren.

23.08.2025, 15:27 Uhr

90. Minute (+1)

Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Die Spurs wechseln ein letztes Mal: Für den starken João Palhinha kommt Kevin Danso als Innenverteidiger aufs Feld.

23.08.2025, 15:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Kevin Danso

23.08.2025, 15:26 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei Tottenham Hotspur: João Palhinha

23.08.2025, 15:26 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

23.08.2025, 15:26 Uhr

89. Minute

Thomas Frank darf mit dem Auftritt seiner Elf hochzufrieden sein. Die Spurs haben hier leidenschaftlich verteidigt und immer wieder schnell umgeschaltet.

23.08.2025, 15:24 Uhr

87. Minute

Lucas Bergvall setzt sich über die rechte Seite stark durch und spielt dann einen flachen Pass an die Sechzehnerkante. Dort kommt Wilson Odobert angerauscht, setzt das Leder aus vollem Lauf aber ein gutes Stück rechts neben den Kasten.

23.08.2025, 15:21 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Tottenham Hotspur: Lucas Bergvall

Akanji fehlt im Aufgebot
Tottenham schlägt City dank VAR-Entscheid und Goalie-Bock

Manchester City kann nach dem gelungenen Saisonauftakt nicht nachlegen. Gegen Tottenham verlieren die Skyblues mit 0:2. Zu reden gibt ein Aussetzer von Goalie James Trafford – und die Absenz von Manuel Akanji.
Publiziert: 23.08.2025 um 15:30 Uhr
|
Aktualisiert: 24.08.2025 um 08:46 Uhr
Teilen
1/8
Tottenham jubelt über drei Punkte gegen Manchester City.
Foto: AFP
Foto Andri Bäggli.jpg
Andri BäggliRedaktion Sport

Um Nati-Star Manuel Akanji brodelt derzeit die Gerüchteküche. Transfer-Guru Fabrizio Romano postete diese Woche auf Instagram, dass sich Galatasaray Istanbul die Dienste des Innenverteidigers sichern wird. Kostenpunkt laut dem Experten? Rund 15 Millionen Euro. Akanji selbst kommentiert den Beitrag mit: «Davon weiss ich nichts.» Romano löscht den Beitrag – die Verwirrung ist perfekt.

Tage später steht Akanji gegen Tottenham nicht im Aufgebot von Pep Guardiola. Ein möglicher Hinweis, dass an den Gerüchten doch was dran ist? Auf dem Platz ist die Abwesenheit des Abwehrspielers vorerst nicht anzumerken. City hat mehr vom Spiel und drückt auf die Führung.

Goalie-Aussetzer sorgt für Vorentscheidung

Zehn Minuten vor der Pause lässt sich die Abwehr der Skyblues aber trotzdem übertölpeln. Nach einem schnellen Konter schiebt Brennan Johnson zum etwas glücklichen 1:0 für Tottenham ein. Der Jubel bleibt ihm aber im Hals stecken. Der Linienrichter zeigt eine Abseitsposition an. Der VAR meldet sich, und nach einem kurzen Check wird der Treffer gegeben. 

In der Folge ist ManCity etwas von der Rolle, und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte leistet sich dann City-Goalie James Trafford einen Mega-Bock. Nach einem kurz ausgeführten Abstoss spielt er den Ball direkt in die Füsse von Richarlison, der auf Joao Palhinha rüber legt. Der Portugiese hat dann keine Probleme, die Kugel im Tor zum 2:0 unterzubringen.

City belohnt sich nicht

Nach dem Seitenwechsel drückt Manchester City auf den Anschlusstreffer. Prompt leistet sich Tottenham-Keeper Guglielmo Vicario ebenfalls einen Aussetzer. Sein schlechtes Zuspiel bringt Micky van de Ven in Bedrängnis. Citys Oscar Bobb erobert den Ball und spielt zu Erling Haaland. Der Star-Stürmer spielt aber einen schlechten Pass – und so wird der Schnitzer nicht bestraft.

City powert weiter, kann sich aber für den Aufwand nicht belohnen. Ein Tor will nicht fallen. Dafür hätte es beinahe ein drittes Tor für Tottenham gegeben. Wieder ist es Trafford, der sich beim Herauskommen verschätzt. Die Nordlondoner können davon aber nicht profitieren. Ihnen dürfte es egal sein. Die Spurs bringen den Sieg über die Zeit und grüssen vorübergehend von der Tabellenspitze.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Peter
Bankes
England
Anstoss
Samstag
23. August 2025 um 13:30 Uhr
Stadion
Manchester, England
Etihad Stadium
Kapazität
55’097
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen