Schalke 04
Schalke 04
2:1
Hertha BSC
Hertha BSC
Zum Fussball-Kalender
Schalke 04
Schalke 04
Beendet
2:1
Hertha BSC
Hertha BSC
Sylla 16'
Katic 23'
Grönning 89'
01.08.2025, 22:30 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
Schalke 04 schlägt Hertha BSC unterm Strich sehr verdient mit 2:1 und setzt damit im Auftaktspiel ein kleines Ausrufezeichen. Insbesondere in der ersten Hälfte überrollten die Knappen die Alte Dame in aller Form und hätten rein von den Grosschancen her auch mit 4:0 führen können. Erst nach dem Seitenwechsel konnten die Königsblauen ihre hohe Intensität nicht mehr aufrechterhalten, verteidigten aber leidenschaftlich und liessen praktisch gar nichts anbrennen, ehe nach einer Winkler-Hereingabe der eingewechselte Grønning sensationell den Anschlusstreffer erzielte. In der Nachspielzeit stand dann noch Katić mit seiner unnötigen Gelb-Roten-Karte im Fokus, die allerdings nichts mehr am Ausgang der Partie veränderte. Für die Hauptstädter, die vor der Saison klare Aufstiegsambitionen anmeldeten, ist es ein erster Dämpfer.

01.08.2025, 22:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

01.08.2025, 22:26 Uhr

90. Minute (+9)

Reese tritt noch zum fälligen Freistoss an, versenkt diesen jedoch auf der Tribüne. Das war's.

01.08.2025, 22:26 Uhr
Gelb-Rote-Karte
Gelb-Rote-Karte

90. Minute (+8)

Gelb-Rote Karte für Nikola Katić (FC Schalke 04)
Was ist denn jetzt los? Katić geht ins Luftduell mit Reese und packt kurzerhand in bester Volleyball-Manier einen Schmetterschlag aus, um die Kugel frontal nach vorne zu klären. Dadurch sieht er die zweite Gelbe Karte binnen neun Minuten und muss unter die Dusche.

01.08.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+7)

Katić ist wieder auf den Beinen und die Partie kann fortgesetzt werden. All das dürfte nun aber natürlich ebenfalls noch nachgespielt werden.

01.08.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+5)

Ganz fiese Bilder: Katić und Ayhan wollen beide klären - Erstgenannter per Kopf und Zweiterer mit Vollspann. Es kommt wie es kommen muss: Ayhan trifft Katić hart im Gesicht, der benommen liegen bleibt und stark am Ohr blutet. Die Partie muss natürlich unterbrochen werden.

01.08.2025, 22:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Loris Karius (FC Schalke 04)
Beim anschliessenden Abstoss lässt sich Karius für den Geschmack des Unparteiischen zu viel Zeit. Es gibt die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.

01.08.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+4)

Natürlich werfen die Berliner jetzt alles nach vorne. Sebastian Grønning kommt auch bei einem hohen Ball in die Box noch einmal zum Kopfball, den er aus 13 Metern aber deutlich links am Tor vorbei setzt.

01.08.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+2)

Emil Højlund zieht auf dem linken Flügel gegen Toni Leistner das Foul. Auch das nimmt extrem wertvolle Sekunden von der Uhr.

01.08.2025, 22:18 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

Tor, Blut und Rot bei Auftaktsieg
Ex-FCZler Katic sorgt auf Schalke für Partystimmung – und kritische Fragen

Partystimmung auf Schalke! Dank eines 2:1-Sieges gegen Hertha Berlin startet Königsblau perfekt in die neue Saison. Mittendrin: Ex-FCZler Nikola Katic, der zuerst trifft, dann blutet und schliesslich vom Platz fliegt.
Publiziert: 02.08.2025 um 09:42 Uhr
|
Aktualisiert: 02.08.2025 um 17:28 Uhr
Teilen
1/6
Mann des Abends: Nikola Katic.
Foto: IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Es ist ein dickes Ausrufezeichen, das das zuletzt so leidgeplagte Schalke 04 zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga an die Konkurrenz sendet. Mit 2:1 schlagen die Königsblauen Hertha BSC. Dabei mittendrin: Ex-FCZ-Verteidiger Nikola Katic.

In der 23. Minute köpfelt der Bosnier zum zwischenzeitlichen 2:0 ein – und feiert so im ersten Pflichtspiel seit dem endgültigen FCZ-Abgang auch gleich seinen ersten Treffer. Kurz vor Schluss wird Katic aber fast noch zum tragischen Helden. Tief in der Nachspielzeit wird er von einem Mitspieler mit voller Wucht am Kopf getroffen. Er blutet am Ohr, wird minutenlang am Boden behandelt. Am Samstag ist dann die Diagnose da: Der Abwehrboss erleidet eine Gehirnerschütterung und wird bis auf Weiteres vom medizinischen Team des Vereins betreut.

Anders als beim Testspiel gegen den FC Sevilla am vergangenen Wochenende – wo er nach einem ähnlichen Zwischenfall ausgewechselt werden musste – kehrt Katic diesmal schnell aufs Feld zurück. Doch kaum wieder dabei, steht er gleich nochmals im Mittelpunkt: Eine Hertha-Flanke wehrt er kurz vor dem eigenen Strafraum völlig unnötig mit der Hand ab und fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.

Begründung von Trainer wirft Fragen auf

«Er war durch sein Foul noch weggetreten, hat kurz die Sportart verwechselt, gebaggert und einen Block gestellt», witzelte etwa Sat.1-Moderator Matthias Opdenhövel. Aber: Nach dem Spiel kommen dann Fragen auf, ob man Katic zu früh auf das Feld zurückgeschickt habe. «Ich glaube, er hat nicht gewusst, was er macht, denn der Doktor hat ganz klar gesagt: Du kommst nicht rein. Es ist sicher nicht eine Gehirnerschütterung, aber Nikola ist ein alter Krieger. Ich glaube, da hat er seinen Kopf verloren», meint Trainer Miron Muslic nach dem Auftaktsieg.

Letztlich bringen die Knappen den Sieg auch ohne den Ex-FCZler über die Zeit – und bejubeln so vor allem dank einer entfesselten ersten Halbzeit den perfekten Saisonauftakt. «Es gibt nichts Geileres. Wir haben gesehen, wie geil es ist, hier zu feiern. Das will ich noch öfter erleben», meint Captain und Rückkehrer Timo Becker dazu.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Richard
Hempel
Deutschland
Anstoss
Freitag
01. August 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Gelsenkirchen, Deutschland
Arena AufSchalke
Kapazität
62’271
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?