03.07.2025, 16:05 Uhr
03.07.2025, 20:07 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
Das Spiel zwischen Belgien und Italien endet mit 0:1. In einem hart umkämpften Spiel setzen sich am Ende die effektiveren Italienerinnen durch. Die roten Teufel können nach einer couragierten Leistung trotz der Niederlage zufrieden sein. Sie waren über lange Zeit auf Augenhöhe, konnten ab Mitte der zweite Halbzeit aber nicht mehr wirklich mithalten, weil sie müde wurden und die Italienerinnen ihre technischen Fähigkeiten nutzten, um den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Am Ende reicht den Italienerinnen das sehenswerte Tor von Caruso (44.), um siegreich in die EM zu starten. Dennoch wird von den Azzurri, die in den heimischen Gazetten zum heimlichen Favoriten auserkoren wurden, in den nächsten Spielen eine Leistungssteigerung erwartet.

03.07.2025, 20:00 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

03.07.2025, 19:59 Uhr

90. Minute (+8)

Girelli und Oliviero halten die Kugel jetzt an der rechten gegnerischen Eckfahne und holen Einwurf um Einwurf heraus. Bitter für die Belgierinnen, die nicht mehr an den Ball kommen.

03.07.2025, 19:58 Uhr

90. Minute (+7)

Belgien versucht in den letzten Minuten alles, um zum Ausgleich zu kommen. Die Italienerinnen ziehen sich in ihre Hälfte zurück und verteidigen tief. Bisher kommen die roten Teufel nicht durch.

03.07.2025, 19:56 Uhr

90. Minute (+4)

Die Azzurri versuchen jetzt im eigenen Ballbesitz Zeit von der Uhr zu nehmen. Die roten Teufel bleiben aber aktiv und erobern die Kugel immer wieder zurück.

03.07.2025, 19:53 Uhr

90. Minute (+1)

Italien hat gegen die hoch aufgerückten Belgierinnen viel Platz zum Kontern. Greggi wird über links durchgeschickt und kann bis zum Strafraum dribbeln. Ihre Hereingabe wird dann aber noch im letzten Moment von Tysiak abgefangen.

03.07.2025, 19:52 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9

03.07.2025, 19:51 Uhr

89. Minute

Das hätte die Entscheidung sein können! Oliviero wirft ein zu Cambiaghi, die sich stark um Van Kerkhoven dreht und dann aus rund 16 Metern mit links abzieht. Lichtfus taucht den Flachschuss in der linken unteren Ecke stark ab.

03.07.2025, 19:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei Belgien: Tine De Caigny

03.07.2025, 19:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Auswechslung bei Belgien: Laura Deloose

Schweizer Schiedsrichterin überzeugt
Italien schlägt starken Underdog Belgien

Gelungener EM-Auftakt für Italien: Die Azzurre gewinnen trotz schwacher erster Hälfte gegen Belgien mit 1:0. Der Schweizer Schiedsrichterin Désirée Grundbacher gelingt ein unaufgeregter Auftritt.
Publiziert: 03.07.2025 um 20:02 Uhr
|
Aktualisiert: 03.07.2025 um 20:41 Uhr
Teilen
1/8
Italien jubelt zum EM-Auftakt.
Foto: imago/Gribaudi/ImagePhoto

Das Spiel

Auf dem Papier wäre Italien in der Gruppe B nach Spanien eigentlich Favorit auf den Viertelfinal-Einzug. Doch gespielt wird bekanntlich auf dem Rasen – und dort zeigt in der ersten EM-Partie der Gruppe B Underdog Belgien einen aufmüpfigen und überzeugenden Auftritt. Belohnen tun sich die Red Flames im fast ausverkauften Walliser Stade de Tourbillon aber nicht – und verlieren so letztlich knapp mit 1:0.

Den Start in die Partie gelingt Belgien deutlich besser. Sie sind mutig, aggressiv und mit viel Zug in der Offensive unterwegs. Dieser endet aber vor der Strafraumgrenze. Im letzten Pass oder im Abschluss sind die Belgierinnen zu ungenau. Verkehrte Welt hingegen bei den Italienerinnen: Diese zeigen im ersten Durchgang wenig bis nichts – gehen kurz vor der Pause mit einem tollen Schlenzer durch Bayern-Star Arianna Caruso in Front.

Leicht beflügelt vom Führungstreffer übernehmen die Italienerinnen das Zepter. Grosschancen bleiben aber lange aus. Die beste vergibt Cambiaghi in der Schlussviertelstunde die Vorentscheidung kläglich. Weil Belgien nach der furiosen ersten Halbzeit nicht mehr kann und Italien nicht mehr muss, endet die Partie letztlich mit 1:0.

Das Tor

44. Minute, Arianna Caruso, 0:1. Di Guglielmo setzt sich auf rechts gegen Deloose durch und sieht dann die völlig freistehende Caruso am linken Strafraumrand. Die Bayern-Spielerin hat lange Zeit, um sich den Ball bereitzulegen und schlenzt ihn dann sehenswert aus rund 14 Metern ins obere linke Eck.

Das gab zu reden

Am Mittwochabend lagen alle Augen auf der Schweizer Nati und ihrem Auftaktspiel zur Heim-EM. Ernst gilt es derweil Tags drauf für eine ehemalige Schweizer Nationalspielerin: Désirée Grundbacher. Im Interview mit Blick macht die 41-Jährige vor ihrem EM-Debüt klar, dass ihr Ziel sei ja nicht aufzufallen – und das gelingt ihr. Grundbacher überzeugt mit einer unaufgeregten Spielführung, hat selbst relativ wenig zu tun. Die Schlussphase ist hart geführt, insgesamt zückt die zweifache Mutter vier Gelbe Karten – die eine oder andere mehr wäre sicherlich nicht falsch gewesen.

So geht es weiter

Das italienische Nationalteam trifft am kommenden Montag um 21 Uhr im Stade de Genève auf Portugal. Drei Stunden zuvor duellieren sich die Belgierinnen in der Thuner Stockhorn Arena mit den Spanierinnen.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Playoffs
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-1
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-5
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
1
3
3
1
-1
0
4
1
-2
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Desiree
Grundbacher
Schweiz
Anstoss
Donnerstag
03. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
Sitten, Schweiz
Stade de Tourbillon
Kapazität
14’283
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt