«Langsam müssen wir da erwachen»
1:08
Biel-Blessing nach Niederlage:«Langsam müssen wir da erwachen»

«Wir müssen da langsam erwachen»
Biel hat schon sieben Punkte in der Endphase verschenkt

Neun Sekunden vor Schluss kassiert Biel im Derby gegen den SCB (5:6 n.P.) noch den Ausgleich. Schon wieder. Youngster Niklas Blessing, der beinahe zum Helden des Abends geworden wäre, spricht danach Klartext.
Publiziert: 01.11.2025 um 09:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Schock für Biel: SCB-Verteidiger Romain Loeffel feiert den Ausgleich zum 5:5 in Biel.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Den EHC Biel wird es kaum kümmern, ob SCB-Topskorer Waltteri Merelä den Schuss noch abgelenkt hat oder ob Romain Loeffel direkt getroffen hat. Ärgerlich war der Ausgleich neun Sekunden vor Schluss für die Seeländer allemal. Auch wenn er zu diesem fantastisch verrückten Halloween-Derby passte.

Für Biel sind spät vergebene Punkte in dieser Saison nichts Neues. Bereits beim ersten Spiel in Zürich kassierte das Filander-Team eine Sekunde vor Schluss noch das 3:4. In der Endphase hat Biel nun schon (mindestens) sieben Punkte verspielt:

  • 59:59 ZSC Lions – Biel 4:3
  • 58:48 SCL Tigers – Biel 3:4 n.P.
  • 58:25 Biel – Ajoie 5:4 n.P.
  • 59:19 Davos – Biel 4:3 n.V.
  • 59:51 Biel – Bern 5:6 n.P.
Ejdsell erlöst den SCB mit Traum-Penalty
4:58
EHC Biel – SC Bern 5:6 n.P.Ejdsell erlöst den SCB mit Traum-Penalty

So sprach Verteidiger Niklas Blessing (19) nach dem Spiel gegen den SCB Klartext. «Langsam müssen wir da erwachen», sagte der Youngster im Mysports-Interview. Ohne den ärgerlichen späten Ausgleich wäre der Mann, der zweimal getroffen und einen Assist gegeben hatte, der Derby-Held gewesen. Dieser inoffizielle Titel ging nun an Loeffel, der nicht nur seine beiden ersten Saisontore erzielte, sondern auch im Penaltyschiessen als einer von drei Bernern traf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen