Graubünden

Keine Gefahr
Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt
Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis GR sind Süsswasserquallen entdeckt worden. Für Badende geht vom nicht giftigen Tier keine Gefahr aus, wie der Kanton Graubünden am Freitag auf seinem Whatsapp-Kanal mitteilte.
04.10.2025, 11:50 Uhr
Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt
Mit Regulierung zufrieden
Graubünden hat bereits 14 Wölfe erlegt
Der Kanton Graubünden ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der diesjährigen Wolfsregulierung. Seit Anfang September wurden bereits 14 Wölfe erlegt, hauptsächlich Jungtiere. Vom Bund bewilligt ist der Abschuss von 33 Wölfen.
03.10.2025, 14:51 Uhr
Graubünden hat im September bereits 14 Wölfe erlegt
Erfolgreiche Hochjagd
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche
Die Bündner Jäger freuen sich über eine erfolgreiche Hochjagd auf den Hirsch. Sie erlegten während der dreiwöchigen Septemberjagd gemäss einer Hochrechnung des Amtes für Jagd und Fischerei an die 3500 Tiere.
03.10.2025, 14:49 Uhr
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche
Gemeinde teilt mit
Keine Rückkehr für Bewohner von Brienz GR im Winter
In Brienz GR bleibt die Gefahr von Schuttlawinen bestehen. Die Gemeinde Albula/Alvra verlängert die Evakuierung über den Winter.
06.10.2025, 12:14 Uhr
Keine Rückkehr für Bewohner von Brienz GR im Winter
Mit Video
Kein Geld für Investitionen
Kriselndes Bündner Skigebiet will Schneekanonen verkaufen
Trotz kalter Nächte funktionieren die Beschneiungsanlagen im Skigebiet Splügen-Tambo mehr schlecht als recht. Immer wieder stehen die Anlagen mitten in der Saison still. Nun wollen die Bahnen die Schneekanonen an die Gemeinden abgeben. Die sollen sie dann modernisieren.
03.10.2025, 09:44 Uhr
Kriselndes Bündner Skigebiet will die Schneekanonen verkaufen
Auch Welpen betroffen
Graubünden will auf neun von 13 Wolfsrudeln schiessen
Die Anzahl Wolfsrudel, die in Graubünden reguliert werden, steigt auf neun. Das Bundesamt für Umwelt hat dem Antrag des Kantons statt gegeben, im Unterengadin zwei Drittel der Welpen des Sinestra-Rudels zu schiessen.
02.10.2025, 13:05 Uhr
Graubünden will auf neun von 13 Wolfsrudeln schiessen
83-Jähriger ist geständig
Täter nach antisemitischer Drohung gegen Hotel ermittelt
Die Kantonspolizei Graubünden hat einen 83-jährigen Mann ermittelt, der antisemitische Drohbriefe an ein koscheres Hotel in Davos gesendet hat. Der Täter ist geständig, Hinweise auf eine Umsetzung der Drohungen gibt es nicht.
30.09.2025, 10:54 Uhr
Täter nach antisemitischer Drohung gegen Davoser Hotel ermittelt
Bergretterinnen packen aus
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Überdurchschnittlich viele Menschen gerieten diesen Sommer in den Bergen in Not; dies führte zu sehr vielen Rettungseinsätzen. Zwei Retterinnen berichten von Lawinen und Nabelschnur. Ein Alltag voller Extremsituationen.
29.09.2025, 08:39 Uhr
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Vorderrad verklemmt
Motorradfahrer bei Unfall in Le Prese GR verletzt
In Le Prese in Graubünden hat sich am Samstag ein Motorradfahrer bei einem Selbstunfall verletzt. Er wurde in ein Spital gebracht.
27.09.2025, 17:09 Uhr
Motorradfahrer bei Unfall in Le Prese GR verletzt
«Unklar, was Zukunft bringt»
Das Dilemma der Einwohner von Brienz GR
Sollen sie das evakuierte Brienz GR für immer verlassen oder weiter auf eine Rückkehr hoffen? Die Frage quält die Bewohner des bergsturzgefährdeten Bündner Dorfes seit Monaten. Ein Porträt von Menschen, die sich für zwei unterschiedliche Wege entschieden haben.
29.09.2025, 14:49 Uhr
Gehen oder bleiben – das Dilemma der Einwohner von Brienz GR
Mit Video
1234...