Erster Tag als Ständerat
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
FDP-Politiker Severin Brüngger hat dem Schaffhauser SP-Politiker Simon Stocker den Sitz als Ständerat weggeschnappt. Heute tritt er sein Amt an – wer ist der politische Überflieger?
08.09.2025, 17:02 Uhr
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
Ueli Maurer ist zurück
«In China fühle ich mich sicherer als in Zürich»
Der Grund für seine China-Reise, das distanzierte Verhältnis zu Christoph Blocher oder seine lieben Mühen mit dem Schweizer Fernsehen: In einem neuen Podcast lästert alt Bundesrat Ueli Maurer los.
08.09.2025, 18:19 Uhr
«In China fühle ich mich sicherer als in Zürich»
Mit Video
Community
Debatte zum Eigenmietwert
«So etwas Sinnloses gehört endlich abgeschafft»
Knapp drei Wochen vor der Abstimmung nimmt die Debatte um die Eigenmietwert-Vorlage auch unter der Blick-Leserschaft so richtig Fahrt auf. Befürworter wie Gegner haben klare Argumente.
08.09.2025, 16:06 Uhr
«So etwas Sinnloses wie der Eigenmietwert gehört endlich abgeschafft»
Doppelbürger spricht es vor
So tönt Schweizer Hochdeutsch im Vergleich
So ein Käse: In Deutschland wird Schweizerhochdeutsch immer noch mit Dialekt verwechselt. Dabei ist es unsere offizielle Sprache. Jan-Niklas Reinhardt vom Social-Media-Team bei Blick ist halb Deutscher und halb Schweizer. Er zeigt unseren Nachbarn der Unterschied.
08.09.2025, 12:08 Uhr
So tönt Schweizer Hochdeutsch im Vergleich
0:35
«Arroganz und Besserwisserei»
Schweizerdeutsch?! Wir reden Hochdeutsch, liebe Deutsche!
So ein Käse: In Deutschland wird Schweizerhochdeutsch immer noch mit Dialekt verwechselt. Dabei ist es unsere offizielle Sprache. Lehrerinnen wird heute ein souveräner Umgang damit beigebracht – und der oberste Sprachhüter fordert: Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein.
08.09.2025, 12:17 Uhr
Schweizerdeutsch?! Auch wir reden Hochdeutsch, liebe Deutsche!
Mit Video
Betrug in Zermatt
Gemeinde holt sich 3 Millionen Franken zurück!
Der Leiter der Zermatter Wasserwerke hatte sich 2,6 Millionen Franken erschlichen. Die Gemeinde musste jahrelang um das Geld kämpfen.
08.09.2025, 11:12 Uhr
Gemeinde holt sich 3 Millionen Franken zurück!
«Inakzeptabel»
Behinderte wehren sich gegen Baume-Schneiders IV-Pläne
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider muss die IV sanieren. Deshalb möchte sie bei den stark wachsenden IV-Renten von jungen Erwachsenen sparen. Doch nun wehren sich Behindertenverbände. Sie warnen, dass auf Kosten der Jungen gespart wird.
08.09.2025, 09:48 Uhr
Behinderte wehren sich gegen Baume-Schneiders IV-Pläne
Eigenmietwert-Abschaffung
Mieter Mauro Tuena kämpft für Hausbesitzer
Die Mehrheit der Parlamentarier in Bern haben Wohneigentum. Eine Ausnahme ist SVP-Nationalrat Mauro Tuena. Was sagen die wenigen bürgerlichen Mieter zur Abschaffung des Eigenmietwerts?
08.09.2025, 07:03 Uhr
Warum sich Mieter Mauro Tuena für Hausbesitzer starkmacht
Zankapfel Eigenmietwert
UBS warnt vor höheren Immobilienpreisen
Wohnen wird immer teurer – und bald könnte es einen zusätzlichen Preisschub geben: Den prophezeit die UBS für den Fall einer Abschaffung des Eigenmietwerts.
08.09.2025, 10:15 Uhr
UBS warnt vor höheren Immobilienpreisen
SVP-ler hässig auf Behörden
«Für dumm verkaufen kann ich mich selber»
SVP-Nationalrat Rémy Wyssmann wollte mehr Informationen über einen brisanten Kaderabgang. Doch der Kanton Solothurn stellte ihm 20 Seiten zu, die komplett geschwärzt sind. «Eine unverschämte Leistung», sagt Wyssmann.
07.09.2025, 16:51 Uhr
«Für dumm verkaufen kann ich mich selber»
1...34567...20
1...56...