SVP will angreifen
Zwei Kandidaten wollen um die Baselbieter Regierung kämpfen
Die SVP Baselland will im Oktober einen Regierungssitz erobern. Caroline Mall und Matthias Liechti werden als mögliche Kandidierende vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung fällt am 14. August beim Nominationsparteitag.
30.07.2025, 08:36 Uhr
Zwei Kandidaten wollen um die Baselbieter Regierung kämpfen
SVP-Dettling lästert
«Ab 22 Uhr ist Totenstille in Bern und es läuft nichts mehr»
SVP-Präsident Marcel Dettling lebt zwar abgeschieden auf einem Bergbauernhof im Kanton Schwyz. Doch er gilt auch als gesellig – und wenn er wählen muss, zieht er Zürich ganz klar Bern vor.
29.07.2025, 17:32 Uhr
«Ab 22 Uhr ist Totenstille in Bern und es läuft nichts mehr»
Katholische Kirche
Papst zelebriert Messe für Influencer
Papst Leo XIV. hat angesichts des «neuen Zeitalters» der künstlichen Intelligenz dazu aufgerufen, die menschliche Würde im Internet zu wahren. Die Messe fand am Dienstag im Rahmen des Katholischen Weltjugendtreffens in Rom statt.
29.07.2025, 15:45 Uhr
Papst zelebriert Messe für Influencer
Altlasten «entsorgt»
Zermatt deklariert Kompost-Abfallkosten als Touri-Förderung
Zermatt kämpft mit Defiziten in der Abfall- und Abwasserentsorgung. Trotz gesetzlicher Vorgaben zur Kostendeckung wurden jahrelang Millionen durch Steuergelder quersubventioniert.
30.07.2025, 18:54 Uhr
Zermatt deklariert Kompost-Abfallkosten als Touri-Förderung
Schon wieder gebrannt
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Neue Strategien gegen Fussballchaoten zeigen beschränkt Wirkung. In Zürich kam es zum Saisonstart erneut zu Ausschreitungen, während die Zukunft des Kaskadenmodells infrage gestellt wird. Behörden, Politik und Klubs suchen weiter nach Lösungen.
29.07.2025, 12:20 Uhr
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Verurteilung in England
Schweizer Bankkunden um Millionen betrogen
Ein englischer Student ist in London wegen einer Phishing-Serie, die auch hierzulande Opfer forderte, zu einer siebenjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Student betrog Schweizer Bankkunden um rund 2,4 Millionen Franken, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte.
29.07.2025, 11:52 Uhr
Schweizer Bankkunden um Millionen betrogen
15 Personen festgenommen
Proteste gegen israelisches Kreuzfahrtschiff auf Rhodos
Auf Rhodos protestierten rund 50 Menschen gegen die Ankunft eines israelischen Kreuzfahrtschiffs mit 650 Passagieren. Die Polizei nahm 15 Demonstranten fest, acht von ihnen wegen Rassismus und Gewalt.
29.07.2025, 11:17 Uhr
Proteste gegen israelisches Kreuzfahrtschiff auf Rhodos
«Schieb-Befehl»
SVP-Politikerin hat genug von rücksichtslosen Velofahrern
Sie hat genug von rücksichtslosen Velofahrern: Die St. Galler SVP-Stadtparlamentarierin Manuela Ronzani fordert, dass Velos in der Innenstadt nur noch geschoben werden dürfen. Das Thema sorgt auch anderswo für Zoff.
29.07.2025, 10:14 Uhr
SVP-Politikerin fordert «Schieb-Befehl» für Velos
Wegen Klimawandel
Murmeltiere leben heute höher als früher
Murmeltiere leben heute im Schnitt 86 Meter höher als noch vor 40 Jahren. Ihre absolute Obergrenze hat sich laut einer neuen Studie aber nicht verschoben – über 2700 Meter über Meer gehen sie nicht. Das war schon 1982 so.
30.07.2025, 18:49 Uhr
Murmeltiere leben heute höher als früher
Kapitalismus statt Kommune
Sogar Hausbesetzer müssen jetzt Häuser kaufen
In Bremgarten AG werden Antikapitalisten plötzlich zu Hauseigentümern. Die Entwicklung zeigt: Die ehemals laute Hausbesetzer-Szene bröckelt heute still auseinander. Auch anderswo in der Schweiz.
29.07.2025, 07:34 Uhr
Sogar Hausbesetzer müssen jetzt Häuser kaufen
1...45...