Weniger Konkurrenz für Private
Politik will Post an die kurze Leine nehmen
Die Post soll mit ihren Tätigkeiten private Unternehmen nicht übermässig konkurrenzieren dürfen. Nachdem der Bundesrat soeben Eckwerte zum künftigen Postgesetz vorgestellt hat, will eine Nationalratskommission der Post schneller engere Zügel anlegen.
20.08.2025, 07:57 Uhr
Politik will Post an die kurze Leine nehmen
Für Individualbesteuerung
Kommission lehnt Initiative gegen Heiratsstrafe ab
Verheiratete sollen in der Schweiz künftig einzeln besteuert werden. Die zuständige Nationalratskommission lehnt es ab, Ehepaare weiterhin gemeinsam zu besteuern, dabei aber steuerliche Diskriminierungen zu beseitigen.
20.08.2025, 07:59 Uhr
Kommission lehnt Initiative gegen Heiratsstrafe ab
Cassis erklärt Haftbefehl
«Schweiz könnte Putin Immunität gewähren»
Aussenminister Ignazio Cassis unterstützt die Idee eines Gipfels zum Ukraine-Krieg in Genf. Die Schweiz wäre auch kurzfristig bereit, ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski und Kreml-Chef Wladimir Putin zu organisieren.
20.08.2025, 08:33 Uhr
«Schweiz könnte Putin Immunität gewähren»
Mit Video
Kantonsregierung reagiert
Muss Basler Fasnacht vor Massentourismus geschützt werden?
Während der Fasnacht werde die Basler Innenstadt von Touristen, Partyvolk und Pöblern überrannt, kritisiert eine Petition – es brauche entsprechende Massnahmen. Die Basler Regierung will sensibilisieren.
19.08.2025, 14:46 Uhr
Muss die Basler Fasnacht vor Massentourismus geschützt werden?
Nur ein Tag Militärdienst
Kommissionen wollen Armee-Schlupfloch schliessen
Französisch-schweizerische Doppelbürger sollen ihre militärischen Pflichten nicht mehr mit einem Einführungstag in Frankreich erfüllen können. Das fordern die beiden zuständigen Parlamentskommissionen. Sie wollen diese «Wehrpflichtprivilegien» gesetzlich beseitigen.
19.08.2025, 19:09 Uhr
Kommissionen wollen Armee-Schlupfloch schliessen
Angepöbelt und geschlagen
Bundesrat lehnt besseren Schutz für Schiedsrichter ab
Regelmässige Anfeindungen gegen Schiedsrichter alarmieren Politiker von links bis rechts. Der Bundesrat aber will keine gesetzlichen Massnahmen prüfen, um Unparteiische besser zu schützen.
19.08.2025, 16:55 Uhr
Bundesrat lässt Schiris im Stich
Abstimmung am 28. September
Gewerbe-Allianz und Linke gegen Eigenmietwert-Abschaffung
Eine Allianz von Bürgerlichen, Gewerbe und Linken tritt gegen die Abschaffung des Eigenmietwertes an. Ohne Steuerabzug für Haussanierungen gebe es weniger Aufträge fürs Gewerbe, argumentieren sie. Und sie warnen vor Steuererhöhungen.
19.08.2025, 12:36 Uhr
Gewerbe-Allianz und Linke wollen Eigenmietwert nicht abschaffen
Nach dem Nationalrat
Ständeratskommission will Hürden zum Zivildienst erhöhen
Wehrpflichtige sollen künftig höhere Hürden vorfinden, wenn sie von der Armee in den Zivildienst wechseln wollen. Dieser Meinung ist nach dem Bundesrat und dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission.
19.08.2025, 12:29 Uhr
Auch Ständeratskommission will Hürden zum Zivildienst erhöhen
«Hilft, Hürden abzubauen»
Menschen mit Behinderung wollen E-ID
Dank der E-ID haben Menschen mit Behinderung mehr Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Mit diesem Argument haben verschiedene Organisationen für ein Ja zum elektronischen Identitätsnachweis geworben.
19.08.2025, 12:43 Uhr
Menschen mit Behinderung sehen E-ID als Mittel für Teilhabe
Interview
Lohnverhandlung nach Lehre
«Einige werden froh sein, einfach eine Stelle zu haben»
Die Sommerferien sind vorbei – für viele junge Menschen beginnt mit dem Abschluss von Lehre oder Studium der Ernst des Berufslebens. Wie gelingt der Einstieg? Lohnexperte David Gallusser vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund erklärt, wie man Lohnverhandlungen angeht.
19.08.2025, 16:02 Uhr
So rüstest du dich für deine erste Lohnverhandlung
1...45...