Trübe Aussichten
Boomjahre auf Schweizer Arbeitsmarkt sind vorbei
Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich verschlechtert, wie der KOF-Beschäftigungsindikator zeigt, der auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen ist. Besonders betroffen sind der Grosshandel, das verarbeitende Gewerbe und die Banken.
05.05.2025, 13:29 Uhr
Boomjahre auf Schweizer Arbeitsmarkt sind vorbei
«Schlechte Einflüsse»
Erster Kanton führt Handyverbot an Schulen ein
Der Kanton Nidwalden verbietet ab dem nächsten Schuljahr private elektronische Geräte an Schulen. Schüler der Primar- und Sekundarstufe dürfen keine Handys, Tablets oder Laptops mehr auf dem Schulgelände nutzen.
05.05.2025, 09:50 Uhr
Nidwalden führt Handyverbot an Schulen ein
Über Parteigrenzen hinweg
Mike Egger (SVP) und Lisa Vincenz (FDP) haben geheiratet!
SVP-Nationalrat Mike Egger und FDP-Politikerin Lisa Vincenz haben sich das Ja-Wort gegeben. Das heisst auch: Jetzt sitzen Schwiegersohn und Schwiegermutter gemeinsam im Nationalrat.
05.05.2025, 07:52 Uhr
Mike Egger (SVP) und Lisa Vincenz (FDP) haben geheiratet
«Schwer umzusetzen»
Medienpädagogin sieht Handyverbot kritisch
Während Köniz ein Handyverbot an Schulen einführt, prüft der Bund Massnahmen für Jugendliche. Medienpädagogin Judith Mathez zweifelt an nationalen Regeln. Stattdessen müssten die Kinder schrittweise an verantwortungsvolle Mediennutzung herangeführt werden.
05.05.2025, 14:21 Uhr
«Erziehungsalltag läuft nicht entlang von Gesetzen»
Reportage
Vorbild für ganze Schweiz?
Berner Schule verbannt Handys – Schüler freuts
In Köniz BE gilt jetzt ein flächendeckendes Handyverbot an Schulen. Überraschend: Kinder, Lehrer und Eltern ziehen mit – und loben die neue Regelung. Taugt das Modell als Vorbild für die ganze Schweiz?
05.05.2025, 09:46 Uhr
Berner Schule hat Handys verbannt – sogar Kinder sind happy!
Deutsche Frauenförderung
«Ausgerechnet die Schweiz macht es vor!»
Einst Schlusslicht beim Frauenstimmrecht, jetzt Vorbild? Die Schweiz bringt mit «Helvetia ruft» mehr Frauen in die Politik. Deutsche Top-Politikerinnen kopieren die Aktion – und sorgen für Staunen im Nachbarland.
05.05.2025, 10:34 Uhr
«Ausgerechnet die Schweiz macht es vor!»
Geheimdienstchef gesucht
Martin Pfisters heikle Personenwahl
Eine Findungskommission soll für den VBS-Vorsteher den neuen NDB-Chef küren. Doch im Gremium sitzt ein Spitzenbeamter, der bereits den glücklosen Amtsinhaber Christian Dussey auserkoren hat.
04.05.2025, 16:13 Uhr
Martin Pfisters heikle Personenwahl
Das bedeutet es für dich
Jetzt beginnt das grosse Seilziehen um die Heiratsstrafe
Sollen Ehepaare mehr, weniger oder gleich viel Steuern zahlen wie Konkubinatspaare? Der Nationalrat gibt darauf nächste Woche eine Antwort – sie wird in jedem Fall kompliziert sein.
05.05.2025, 17:20 Uhr
Jetzt beginnt das grosse Seilziehen um die Heiratsstrafe
Viele Millionen jährlich
Grünen-Chefin will dem WEF die Subventionen streichen
Wie weiter mit dem Treffen in Davos? Grünen-Chefin Lisa Mazzone fordert einen «Bürgenstock des Multilateralismus».
04.05.2025, 20:08 Uhr
Grünen-Chefin will dem WEF die Subventionen streichen
Brisante Idee versenkt
Glarner wollen nicht für Privatschüler zahlen
Die Glarner Landsgemeinde hat einen Antrag zur Finanzierung von Privatschulen durch den Kanton deutlich abgelehnt. Der Vorschlag sah Bildungsgutscheine für Eltern vor, um ihre Kinder auf Privatschulen zu schicken.
04.05.2025, 15:09 Uhr
Kein Steuergeld für Privatschulen!
1...45...