Unter Kostendruck
Post erhöht Päckli-Preise und leert Briefkästen früher
Die Schweizerische Post steht unter Zahlendruck. Diese Herausforderung will sie mit zwei Massnahmen meistern.
07.08.2025, 09:41 Uhr
Post erhöht Päckli-Preise
Nicht mit uns, Mr. President!
39 Prozent für die Schweiz – 39 selbstbewusste Antworten
Der Zoll-Hammer von 39 Prozent trifft die Schweizer mit voller Wucht. Unverdient, finden wir! Blick liefert deshalb 39 selbstbewusste Antworten und erklärt, warum sich Trump damit zum Teil auch ins eigene Bein schiesst.
08.08.2025, 09:37 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 selbstbewusste Antworten
Mit Video
SVP-Aeschi zu Zöllen
«Schweiz in Geiselhaft von Pharma»
Nach den Strafzöllen durch US-Präsident Trump reagieren die Schweizer Parteien mit markigen Forderungen. Ausgerechnet die sonst so lautstarke SVP hält sich zurück. Hat sich die Partei in Trump verschätzt?
06.08.2025, 17:48 Uhr
«Schweiz in Geiselhaft von Pharma»
Krise in Aussenpolitik
Unsere engsten Freunde wechseln Botschafter aus
USA, EU, Deutschland: Auf den drei wichtigen Botschafterposten in Bern stehen Wechsel an. Nicht überall geht das so schnell. Das steckt dahinter.
06.08.2025, 15:49 Uhr
Wie unsere Freunde in der aussenpolitischen Krise ihre Botschafter wechseln
Trump und das Rindfleisch
Werden die Landwirte im Zollstreit zum Bauernopfer?
Nach dem gescheiterten Zoll-Deal mit den USA sucht der Bundesrat nach Lösungen. Muss nun auch die Landwirtschaft bluten? Mögliche Zugeständnisse bei US-Rindfleischimporten sorgen für Unmut bei den Schweizer Bauern.
06.08.2025, 12:34 Uhr
Werden die Schweizer Landwirte zum Bauernopfer im Zollstreit?
Wegen Trumps Zollhammer
FDP-Michel will mehr Produkte in Deutschland produzieren
Gemäss Bloomberg plant Ypsomed-CEO und FDP-Nationalrat Simon Michel, einen Teil seiner Produktion nach Deutschland zu verlagern, wenn die hohen Zölle kommen. Das Beispiel zeigt: Deutschland könnte auf Kosten der Schweiz profitieren.
06.08.2025, 11:27 Uhr
FDP-Nationalrat will mehr Produkte in Deutschland produzieren
Abstimmung im September
Gegner der E-ID warnen vor Überwachung
Das Komitee «E-ID-Gesetz-NEIN» hat am Mittwoch in Bern seine Argumente gegen die neue Vorlage zur Einführung elektronischer Ausweise präsentiert. Diese schaffe die Grundlage für die kommerzielle Nutzung von Schweizer Passdaten durch grosse Tech-Konzerne.
06.08.2025, 13:27 Uhr
Gegner der E-ID warnen vor Überwachung
Breite Kritik
Röstis Post-Pläne fallen durch
Die Pläne des Bundesrats zur Zukunft der Schweizerischen Post sind stark umstritten. Insbesondere die Vorschläge, mehr Verspätungen bei der Zustellung von Briefen, Paketen und Zeitungen zuzulassen und strengere Regeln bei der Hauszustellung einzuführen, fallen durch.
06.08.2025, 11:01 Uhr
Röstis Post-Pläne fallen durch
Ticker
39 Prozent für die Schweiz!
Trumps Zoll-Hammer in Kraft – jetzt gehts zur Krisensitzung
Der Schock war riesig: 39 Prozent Zoll wollen die USA für Importe aus der Schweiz. Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin reisten deshalb notfallmässig für Gespräche mit der US-Regierung nach Washington. Doch der Zollhammer sauste trotzdem nieder.
07.08.2025, 10:45 Uhr
Trumps Zoll-Hammer in Kraft – jetzt gehts zur Krisensitzung
Mit Video
Leitartikel
Zoll-Showdown in Washington
Trump demütigt Schweiz – 5 Dinge, die wir jetzt tun müssen
Trumps Zollhammer trifft die Schweiz mit voller Wucht – und voller Verachtung. Die neue Realität: Willkür, Erpressung, Unsicherheit. Jetzt braucht es eine Strategie, die auf Selbstachtung statt Selbstaufgabe setzt.
06.08.2025, 06:29 Uhr
Trump demütigt die Schweiz – 5 Dinge, die wir jetzt tun müssen
Mit Video
1...181920