Ab dem 1. November
Höchstbezugsdauer bei Kurzarbeit steigt auf 24 Monate
Der Bundesrat verlängert die maximale Bezugsdauer der Kurzarbeitsentschädigung von heute 18 auf 24 Monate. Er setzt damit einen Entscheid des Parlaments aus der Herbstsession um. Die geänderte Verordnung tritt am 1. November in Kraft.
09.10.2025, 09:12 Uhr
Höchstbezugsdauer bei Kurzarbeit steigt definitiv auf 24 Monate
Für die Bodentruppen
Schweizer Armee soll im Weltall Informationen sammeln
Die Armee soll künftig im Weltall für die eigene Truppe Informationen sammeln. Dafür wird gemäss Bundesrat ab dem 1. Januar 2026 ein neues Kompetenzzentrum Weltraum innerhalb der Luftwaffe geschaffen.
09.10.2025, 09:14 Uhr
Schweizer Armee soll im Weltall Informationen sammeln
Ein Verfahren eingestellt
Valérie Dittli teilweise entlastet
Die Waadtländer Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch bestätigt, dass sie ein Strafverfahren gegen die Staatsrätin Valérie Dittli (Mitte) wegen mutmasslichen Amtsmissbrauchs eröffnet hat. Ein Verfahren wegen mutmasslicher Amtsgeheimnisverletzung stellte sie hingegen ein.
09.10.2025, 22:14 Uhr
Eines von zwei Verfahren gegen Waadtländer Staatsrätin eingestellt
Das EDA hatte sie gewarnt
Gaza-Aktivisten bekommen vom Bund gesalzene Rechnung
Die Rückkehr der Schweizer Teilnehmenden der Gaza-Protestflotte wird teuer: Der Bund verlangt von den Aktivisten eine Kostenbeteiligung für ihre Betreuung. Was bisher passiert ist – und warum die Behörden jetzt durchgreifen.
09.10.2025, 08:20 Uhr
Die Schweizer Gaza-Aktivisten bekommen vom Bund eine gesalzene Rechnung
Mit Video
Jetzt stehen Regionen fest
Bundesrat schränkt Schutzstatus S ein – SVP tobt
Der Bundesrat schränkt den Schutzstatus S ein. Neu soll er nicht mehr für alle Regionen gelten.
09.10.2025, 18:30 Uhr
Bundesrat schränkt Schutzstatus für Ukrainer ein
Er reichte Beschwerde ein
Vierfachmörder von Rupperswil erzielt Teilerfolg vor Gericht
Sieben Jahre nach seiner Verurteilung hat der Vierfachmörder Thomas Nick einen Teilerfolg vor Gericht erzielt. Der heute 42-Jährige hatte im Dezember 2015 vier Menschen getötet – eine Frau, deren beiden Söhne und die Freundin des älteren Sohnes.
14.10.2025, 08:35 Uhr
Vierfachmörder von Rupperswil AG erzielt Teilerfolg vor Gericht
Seco-Chefin vs. US-Präsident
Kriegt Budliger Trump im Zollstreit rum?
Bodenständig, unkonventionell, durchsetzungsstark: Die Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft ist eine Macherin. Kann sie Trump?
08.10.2025, 14:23 Uhr
Helene Budliger Artieda und das US-Zoll-Debakel
Allianz ergreift Referendum
Widerstand gegen Verschärfung im Zivildienst
Der Zivildienstverband Civiva hat das Referendum gegen die Änderungen des Zivildienstgesetzes ergriffen. Unterstützt wird der Verband von einer breiten Allianz aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, betroffenen Verbänden und Einsatzbetrieben.
09.10.2025, 09:03 Uhr
Zu attraktiv: Das Parlament will deshalb den Einsatz der Zivildienst-Leistenden erhöhen.
Nach Protest
EDA will ausländische Journalisten nicht mehr akkreditieren
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) will die Akkreditierungskarte für ausländische Journalisten abschaffen. Es will künftig sowohl für schweizerische als auch für ausländische Journalisten die gleichen Regeln anwenden.
09.10.2025, 09:00 Uhr
EDA will ausländische Journalisten nicht mehr akkreditieren
Wegen Büsi «Brombeeri»
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Eine verletzte Katze ohne bekannten Besitzer? Das stellt Tierärzte vor ein Dilemma. Grünen-Nationalrätin Meret Schneider fordert eine Gesetzesänderung, damit Gemeinden für Fundtiere verantwortlich sind. Der Fall von Büsi «Brombeeri» zeigt das Problem schonungslos auf.
08.10.2025, 07:23 Uhr
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
1...181920