Reaktionen aus der Politik
«Fredi hatte eine klare Haltung und war doch sehr offen»
Der Tod von SVP-Nationalrat Alfred Heer macht die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in Bern tief betroffen.
20.09.2025, 13:05 Uhr
«Fredi hatte eine klare Haltung und war gleichzeitig sehr offen»
Mit Video
Erfuhr kurz zuvor von Tod
Albert Rösti versagt bei Medienkonferenz die Stimme
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag verstorben. Die Todesnachricht ereilte Bundesrat Albert Rösti kurz vor Beginn einer Medienkonferenz. Er sprach der Familie darin sein Beileid aus.
19.09.2025, 16:20 Uhr
Albert Rösti versagt bei Medienkonferenz die Stimme
0:34
Trotz heftigem Widerstand
Bundesrat hält an seinem Sparpaket fest
Der Bundesrat hat das umstrittene Sparpaket 2027 verabschiedet. Damit soll der Bundeshaushalt stabilisiert werden. Trotz heftigen Widerstands hält die Regierung an den meisten Massnahmen fest – und kündigt bereits weitere an.
22.09.2025, 12:09 Uhr
Bundesrat hält an seinem Sparpaket fest
Nachfolge von Bernard Maissen
Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio wird neue Bakom-Chefin
Gianna Luzio wird neue Leiterin des Bundesamts für Kommunikation. Die bisherige Generalsekretärin der Mitte-Partei übernimmt ab April 2026 und soll Herausforderungen in Medien, Telekommunikation und Digitalisierung angehen.
19.09.2025, 13:54 Uhr
Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio wird neue Bakom-Chefin
Tod von SVP-Nationalrat
«In der Vasco's Bar war noch alles normal»
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag verstorben. Zuvor war er in seinem geliebten Langstrassen-Quartier im Ausgang.
01.10.2025, 08:22 Uhr
«In der Vasco's Bar war noch alles normal»
Mit Video
Strafe für Unterstützerverein
Pierre Maudet hat von fiktiven Spendern profitiert
Der Verein von Pierre Maudet wurde in Genf wegen Verstössen gegen Transparenzvorschriften im Wahlkampf bestraft. Er muss 2000 Franken Strafe zahlen und über 34'000 Franken zurückerstatten. Grund sind Spenden unter Pseudonymen, die gesetzlich verboten sind.
19.09.2025, 21:58 Uhr
Pierre Maudets Unterstützungsverein muss eine Busse zahlen
Kriminalität
Bund sucht dringend neue Polizeiermittler
Der Bund braucht mehr Personal für Ermittlungen in den Bereichen Terrorismus, organisierte Kriminalität, Geldwäscherei und Cybercrime. Darüber herrscht weitgehender Konsens. Nun soll geprüft werden, wie die zusätzlich benötigten Ressourcen finanziert werden können.
19.09.2025, 21:59 Uhr
Bundesrat fordert mehr Personal für Kriminalermittlungen
Bundesrat beschliesst
Retour-Päckli bleiben ohne Zusatzsteuer
Retouren im Onlinehandel haben Auswirkungen auf die Umweltbelastung. Der Bundesrat kommt aber zum Schluss, dass zusätzliche Regelungen dagegen nichts wesentliches ausrichten können.
22.09.2025, 12:33 Uhr
Retour-Päckli bleiben ohne Zusatzsteuer
Wiederaufbau der Ukraine
Bundesrat spricht 30 Millionen Franken
Der Bundesrat hat ein Programm zur Unterstützung der Ukraine beschlossen. Es soll die Wettbewerbsfähigkeit stärken und ist Teil eines grösseren Engagements von 1,5 Milliarden Franken bis 2028.
19.09.2025, 11:48 Uhr
Bundesrat spricht 30 Millionen Franken
Bund greift durch
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
In den Kantonen ist eine Abschaffungswelle des Frühfranzösisch entbrannt. Jetzt greift der Bundesrat ein.
19.09.2025, 12:36 Uhr
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
1...181920