Abstimmungen

Gegner holen deutlich auf
Eigenmietwert-Abstimmung wird zum Krimi
Noch liegt das Ja-Lager bei der Eigenmietwert-Abschaffung knapp vorn. Doch die Gegner haben deutlich aufgeholt. Die Vorlage steht auf der Kippe. Bei der E-ID dagegen setzt sich der Ja-Trend fort.
17.09.2025, 08:00 Uhr
Eigenmietwert-Abstimmung wird zum Krimi – E-ID mit Ja-Trend
Mit Video
Die Abrechnung
So trifft dich das Aus des Eigenmietwerts
Am 28. September entscheidet das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Ein allfälliger Systemwechsel trifft alle Wohneigentümer, allerdings ganz unterschiedlich. Blick zeigt in verschiedenen Fallbeispielen auf, was eine Abschaffung bedeutet.
24.09.2025, 14:02 Uhr
So trifft dich das Aus des Eigenmietwerts – die Abrechnung!
Mit Video
«Arena» zum Eigenmietwert
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
SP-Ständerätin Eva Herzog gerät unter Druck: 2017 wollte die SP den Eigenmietwert abschaffen – heute sagt sie Nein dazu. In der gestrigen «Abstimmungsarena» musste sie den Kurswechsel erklären.
24.09.2025, 14:03 Uhr
SP-Medienmitteilung bringt Herzog in Erklärungsnot
Mit Video
Die 5 drängendsten Fragen
Ist die E-ID ein Einfallstor für Überwachung?
Die Schweiz stimmt am 28. September über die Einführung einer elektronischen Identität ab. Befürworter sehen darin eine sichere Möglichkeit zur digitalen Identifikation, Gegner warnen jedoch vor staatlicher und privater Kontrolle. Was ist da dran? Blick macht den Check.
24.09.2025, 14:01 Uhr
Macht die E-ID die Schweiz wirklich zum Überwachungsstaat?
Mit Video
Podcast
Digitalexperte ordnet ein
Ist die Schweiz bereit für die E-ID?
Die E-ID könnte bald Realität werden. Professor Tim Weingärtner erklärt im Podcast «Durchblick», wie der digitale Ausweis funktioniert und adressiert Sorgen bezüglich Datensicherheit und privatwirtschaftlicher Nutzung.
18.09.2025, 11:34 Uhr
Ist die Schweiz bereit für die E-ID?
Community
Debatte zum Eigenmietwert
«So etwas Sinnloses gehört endlich abgeschafft»
Knapp drei Wochen vor der Abstimmung nimmt die Debatte um die Eigenmietwert-Vorlage auch unter der Blick-Leserschaft so richtig Fahrt auf. Befürworter wie Gegner haben klare Argumente.
08.09.2025, 16:06 Uhr
«So etwas Sinnloses wie der Eigenmietwert gehört endlich abgeschafft»
«Scheinlösung»
Bergkantone warnen gemeinsam vor Eigenmietwert-Abschaffung
Die mit der Abschaffung des Eigenmietwerts zusammenhängende Einführung einer Objektsteuer auf Zweitwohnungen stösst in den am meisten betroffenen Gebieten auf Ablehnung. Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone spricht von einer «unausgegorenen Scheinlösung».
05.09.2025, 15:11 Uhr
Bergkantone warnen gemeinsam vor Eigenmietwert-Abschaffung
Rentner im Eigenmietwert-Kampf
«Die Generationen werden gegeneinander ausgespielt»
Bei der Eigenmietwert-Abstimmung rücken die Rentnerinnen und Rentner in den Fokus. Ein bürgerliches Senioren-Komitee schaltet sich in den Abstimmungskampf ein – und warnt vor einer «ungerechten Belastung». Werden die Pensionierten einmal mehr zum Zünglein an der Waage?
05.09.2025, 15:11 Uhr
Ein älteres Paar am Tisch beim Frühstücken
Mit Video
E-ID-Abstimmung
Rimoldi reicht Stimmrechts-Beschwerde ein
Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi hat beim Zürcher Regierungsrat eine Stimmrechtsbeschwerde zur anstehenden Abstimmung über das E-ID-Gesetz eingereicht. Er verlangt, sie zu verschieben – wegen der «illegalen Abstimmungsspende der Swisscom».
24.09.2025, 13:57 Uhr
Nicolas Rimoldi reicht Stimmrechtsbeschwerde ein
«Perfider Angriff»
Eigenmietwert-Kampagne wird schmutzig – Badran putzhässig
Die Abstimmung über den Eigenmietwert wird knapp – und die Ja-Kampagne schmutzig. Die Befürworter spannen SP-Nationalrätin Jacqueline Badran ungefragt für ihre Kampagne ein, obwohl sie die Vorlage ablehnt. Diese ärgert sich über den «perfiden Angriff».
24.09.2025, 16:14 Uhr
Badran putzhässig – Hauseigentümer werben irreführend mit ihr
Mit Video
1234...