Schweiz

Bauern jubeln wegen Abkühlung
«Der Regen kam für uns immer im richtigen Moment»
«Wir haben wirklich nichts zu jammern bis jetzt». Wenn Bauern solche Worte verwenden, ist klar, wir befinden uns in einem Ausnahme-Sommer. Nach einem trockenen Juni mit viel Sonne kämen die Regengüsse jetzt genau im richtigen Moment, sagt Bauer Andreas Buri.
vor 59 Minuten
«Der Regen kam für uns immer im richtigen Moment»
1:54
Willkommene Abkühlung
«Schön, wenn die Sonne nicht allzu stark aufs Hirn brennt»
Der Sommer in der Schweiz macht eine Pause. Für viele Arbeiter im Freien bedeutet dies eine willkommene Erleichterung. Blick hörte sich um: Bei Bademeistern in St. Gallen, Büezern im Wallis und in einem Altersheim in Schaffhausen.
21.07.2025, 21:10 Uhr
«Es ist schön, wenn die Sonne nicht allzu stark aufs Hirn brennt»
Mit Video
Schweiz stark betroffen
Fuchsbandwurm-Erkrankung breitet sich aus
Erkrankungen durch den Fuchsbandwurm sind in Europa auf dem Vormarsch. Die durch den Parasiten ausgelöste alveoläre Echinokokkose ist laut einer neuen Studie zwar selten, die Fallzahlen steigen aber. Die Schweiz gehört zu den am stärksten betroffenen Ländern.
21.07.2025, 17:04 Uhr
Fuchsbandwurm-Erkrankung breitet sich aus
Seit 11 Tagen vermisst
Elmar Achermann im Alpsteingebiet verschwunden
Die Polizei sucht nach einem vermissten Wanderer im Alpsteingebiet. Der schlanke Mann mit Brille, gelben Wanderschuhen und orangefarbenem Rucksack wird seit seiner geplanten Tour am 10. Juli 2025 vermisst.
21.07.2025, 17:43 Uhr
Elmar Achermann auf Wanderung im Alpsteingebiet verschwunden
«Alle waren verwirrt»
Emirates-Passagiere stranden am Flughafen Zürich
Passagiere des Emirates-Fluges EK086 erlebten eine Nacht voller Strapazen am Flughafen Zürich. Technische Probleme verzögerten den Abflug um fast 24 Stunden. Wegen fehlender Einreisedokumente sassen einige Reisende im Terminal fest.
vor 9 Minuten
«Gegen 2 Uhr morgens bekamen wir endlich provisorische Betten»
Kantonsgrenze angepasst
Aargau und Zürich tauschen Flächen
Bei drei Regulierungen der Kantonsgrenze haben die Kantone Aargau und Zürich Flächen abgetauscht. Trotz dieser Änderungen sind die Kantone laut dem Aargauer Volkswirtschaftsdepartement gleich gross geblieben.
21.07.2025, 16:26 Uhr
Aargau und Zürich tauschen Flächen ab
Schwuler Lehrer gefeuert
Bezirksrat Pfäffikon ZH rügt Schule wegen Entlassung
Ein schwuler Lehrer hat konservative Eltern auf den Plan gerufen. Während die Schulleitung ihn zu Beginn noch unterstützte, knickte sie schliesslich ein – und feuerte den Lehrer.
21.07.2025, 14:03 Uhr
Bezirksrat Pfäffikon ZH rügt Schule wegen Entlassung
34'471 Passagiere
Euroairport Basel-Mülhausen mit neuem Tages-Passagierrekord
Der Euroairport Basel-Mülhausen-Freiburg hat am Freitag einen neuen Tagesrekord von ankommenden beziehungsweise abfliegenden Menschen verzeichnet. Insgesamt 34'471 Passagiere nutzten den Flughafen an diesem Tag.
21.07.2025, 14:08 Uhr
Euroairport Basel-Mülhausen verzeichnet neuen Tages-Passagierrekord
Erdbeben in Mürren BE
«Es war beängstigend»
Am Montagmittag hat sich in Mürren BE ein Erdbeben der Stärke 4,2 ereignet. Das meldet der Schweizerische Erdbebendienst.
21.07.2025, 15:51 Uhr
Erdbeben der Stärke 4,2 in Mürren BE
Melchtal OW
Blitz setzt Zweifamilienhaus in Brand
Ein Blitz hat am Sonntagabend in ein Zweifamilienhaus im Melchtal OW eingeschlagen und dort einen Brand im Dachstock verursacht. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
21.07.2025, 13:03 Uhr
Blitz setzt Zweifamilienhaus in Brand
1234...