Geschichte

Berge, Bünzlis und Schokolade
Die 9 Schweiz-Klischees im Faktencheck
Schokolade, Sackmesser, Berge, Uhren: Begriffe zur Schweiz und damit verbundene Vorurteile sind rasch gefunden. Doch was trifft wirklich zu?
30.07.2025, 09:50 Uhr
Die 9 Schweiz-Klischees im Faktencheck
Präsentiert von
Zwölf verblüffende Fakten aus 120 sprudelnden Jahren
Hättest du es gewusst?
12 verblüffende Fakten zu 120 Mineralwasser-Jahren
Wusstest du, dass Henniez schon früher durch Innovationen gepunktet hat? Dass es einmal ein Thermalbad war? Und es einmal zwei rivalisierende Henniez Mineralwasser gab? Zwölfmal Wissenswertes zu zwölf Jahrzehnten Mineralwassergeschichte.
26.06.2025, 16:58 Uhr
Zwölf verblüffende Fakten aus 120 sprudelnden Jahren
Trend Picknicken
Was du über das Essen im Freien wissen musst
Am 18. Juni ist Internationaler Tag des Picknicks. Es ist die schönste Art, im Freien zu essen: Das Picknick erlebt derzeit einen Boom. Wie Königin Victoria die Tradition prägte und was für einen nackten Skandal sorgte – eine kleine Kulturgeschichte des Picknicks.
18.06.2025, 14:31 Uhr
Was du über das Essen im Freien wissen musst
Aberglaube
13 Gründe, warum wir Freitag, den 13. fürchten
Im Jahr gibt es mindestens einen und höchstens drei Freitage, die auf den 13. fallen – 2025 ist das nur einmal der Fall: am 13. Juni. In Amerika kostet der Aberglaube die Volkswirtschaft einen Haufen Geld. Dabei passiert am angeblichen Unglückstag eigentlich weniger.
13.06.2025, 10:43 Uhr
Freitag, der 13. – gar nicht so schlimm
Elisabeth Meister (73)
Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Unverheiratet schwanger. Eine Schande. Elisabeth Meister gab in einer Zeit strenger Moralvorstellungen ihre Tochter zur Adoption frei. Sie weiss inzwischen: Sie konnte gar nicht anders.
12.05.2025, 11:39 Uhr
Die Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Mama ist die Beste!
Warum gibt es den Muttertag?
Am 11. Mai ist es wieder so weit: Väter und Kinder bereiten ein aufwendiges Frühstück zu. Der Sonntag im Mai ist ein ganz spezieller Tag, an dem man Mama zeigt, wie lieb man sie hat. Doch warum gibt es den Muttertag überhaupt?
07.05.2025, 15:43 Uhr
Warum gibt es den Muttertag?
Blick zrugg
Wer kennt ABM und EPA noch?
Als zwei Billigwarenhäuser unsere Haushalte eroberten
EPA und ABM mischten einst mit ihrer Billigpreispolitik den Schweizer Detailhandel auf. Nach der Jahrtausendwende gerieten beide in Schieflage. Es kam zu Rettungsversuchen und Besitzerwechseln – letztlich vergebens. Ein Blick zrugg.
05.05.2025, 07:43 Uhr
Als zwei Billigwarenhäuser unsere Haushalte eroberten – und dann eingingen
Mit Video
Geschichte seit 1890
Deshalb gibts Demonstrationen am 1. Mai
Der Tag der Arbeit am 1. Mai hat eine langjährige Geschichte. Seit 1890 finden an diesem Tag weltweit Demonstrationen statt. Doch wie hat das überhaupt angefangen? Und wieso gibt es heute oft Krawalle? Blick erklärt die Geschichte.
01.05.2025, 11:27 Uhr
Deshalb gibts Demonstrationen am 1. Mai
3:17
Ringier Bildarchiv
Happy Birthday, Europa-Park!
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Archiv-Fundstücke – diese Woche die Einweihung der Attraktion «Euro-Mir» im Europa-Park im Jahr 1997.
04.07.2025, 14:09 Uhr
Happy Birthday, Europa-Park!
Aufwachen, Mr. President!
Wie US-Zölle in den 30er-Jahren zum Mega-Crash führten
Kennst du den «Smoot-Hawley Tariff Act»? Kein Problem. Donald Trump würde es aus aktuellem Anlass allerdings gut anstehen, die amerikanische Strafzoll-Geschichte aus den Dreissigerjahren zu lesen. Sie stürzte die Weltwirtschaft und auch Amerika noch tiefer in die Krise.
05.04.2025, 16:05 Uhr
Wie US-Zölle in den 30er-Jahren zum Mega-Crash führten
1234...