Sommerküche So macht man Holunderblütensirup selbst

Publiziert: 27.05.2025 um 14:36 Uhr
|
Aktualisiert: 27.05.2025 um 14:37 Uhr

Holunderblüten haben nur von Mai bis Juli Saison. Wenn man daraus aber einen Sirup zubereitet, ist dieser monatelang haltbar. Holunderblütensirup ist nicht nur eine köstliche Erfrischung – sondern auch ein tolles Geschenk.

Teilen
Kommentieren
Portionenca. 1,5 l
Nährwert / Person306 kcal (100 ml)
Zubereitungs-Zeit4 Tage
Zutaten
15–18 StückHolunderblütendolden
2 lWasser
2 kgZucker
1 Zitrone, unbehandelt
60 gZitronensäure
Zubereitung
Schritt 1/8

Holunderblüten im Wasser waschen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Stiele abschneiden.

Schritt 2/8

Zucker in kochendem Wasser auflösen.

Schritt 3/8

Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.

Schritt 4/8

Holunderblüte, Zitronenscheiben und -säure in einen Topf geben.

Schritt 5/8

Heisses Zuckerwasser darauf geben, alles gut mischen und zugedeckt 3–4 Tage kühl und dunkel ziehen lassen.

Schritt 6/8

Nach der Ziehzeit die Sirupmischung portionenweise durch ein Küchentuch passieren lassen, sodass nur die Flüssigkeit übrig bleibt.

Schritt 7/8

Tipp: Den Sirup vor dem endgültigen Abfüllen in eine Flasche nochmals aufkochen. Dann mit einem Trichter sorgfältig in eine verschliessbare Flasche umgiessen.

Schritt 8/8

Tipp: Der Sirup eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk. Dazu einfach die Flasche mit Stoffbändern und Beschriftung nach Belieben dekorieren. Der Sirup hält sich in sauber verschlossenen Gefässen ohne Probleme monatelang.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?