EU hat sich verrechnet
China umgeht Strafzölle mit mehr Hybriden
Mit Strafzöllen will die EU verhindern, dass billige E-Autos aus China die hiesigen Märkte fluten. Chinas Autohersteller setzen deshalb zunehmend auf Plug-in-Hybride. Was bedeutet der Strategiewechsel?
23.08.2025, 18:15 Uhr
China umgeht EU-Zölle mit mehr Hybrid-Modellen
Grüne verabschieden Resolution
Neue AKW sollen endgültig vom Tisch
Die Grünen haben am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Vicques JU eine Resolution verabschiedet, die einen endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie zum Ziel hat. Sie riefen zudem dazu auf, für die E-ID zu stimmen.
26.08.2025, 12:38 Uhr
Neue AKW sollen endgültig vom Tisch
Reizwahrnehmung im Schlaf
Ticken wir wie Fruchtfliegen?
Selbst im Schlaf sind Fruchtfliegen nicht unbedingt eine leichte Beute: Denn auch während des Schlummerns können die Tiere starke Reize wahrnehmen und darauf reagieren, wie Forscher der Charité in der Fachzeitschrift «Nature» berichten.
26.08.2025, 13:08 Uhr
Ticken wir wie Fruchtfliegen?
Biodiversität mitten in Zürich
Wo sich städtische Igel und Libellen wohlfühlen
Die Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» der Stadtgärtnerei Zürich zeigt, wie wichtig Lebensräume für Tiere und Pflanzen in der Stadt sind. Besucher können interaktiv erleben, welche Herausforderungen Stadtbewohner wie Igel oder Libellen bewältigen.
23.08.2025, 10:21 Uhr
Wo sich städtische Igel und Libellen wohlfühlen
Anweisung vom Gericht
Trumps Horror-Knast muss rückgebaut werden
Ein Gericht hat den Teilrückbau des umstrittenen Migranten-Haftzentrums «Alligator Alcatraz» in den Everglades angeordnet. Die Anlage verursache irreparable Schäden für gefährdete Arten. Florida legt Berufung ein.
26.08.2025, 12:42 Uhr
Trumps Horror-Knast «Alligator Alcatraz» muss rückgebaut werden
Mit Video
Immer mehr Hitzestress
Uno-Organisationen schlagen Alarm
Wer in Branchen wie Landwirtschaft, Bau oder Fischerei arbeitet, ist immer öfter Hitzestress ausgesetzt. Das gefährde die Gesundheit, warnen Uno-Organisationen – und regen konkrete Schutzmassnahmen an.
26.08.2025, 13:06 Uhr
Uno-Organisationen schlagen Alarm
Wetter-Knatsch ums ESAF
«Es regnet oft und teils stark» – «Es wird heiss und trocken»
Turnschuhe oder Gummistiefel, Pelerine oder Sonnenhut. Wenn Ende August gegen 350'000 Schwingbegeisterte ans ESAF im Glarnerland ziehen, ist das Wetter ein wichtiger Aspekt. Vor allem, was die Garderobe betrifft. Blick hat bei Experten nachgefragt.
31.08.2025, 10:24 Uhr
«Es regnet oft und teils stark» oder «Es wird heiss und trocken»
Das Beste aus Brot-Resten
11 Gründe, warum man altes Brot nicht wegwerfen darf
42 Kilo Brot gehen in der Schweiz pro Person verloren. Davon schmeisst jeder Schweizer und jede Schweizerin 14 Kilo pro Jahr schlicht in den Abfall. Das muss nicht sein – mit diesen Tipps freut man sich auf Brot-Reste.
21.08.2025, 14:29 Uhr
Frisch gebackene Brote liegen auf einem Tisch
Alto Adige hebt ab
Südtirol – eine Region geht in die Höhe
Höhe, Höhe, Höhe! Immer höher! Der Klimawandel hat für delikate Rebsorten dramatische Folgen – auch im Talkessel Südtirols. Die Winzer treten die Flucht nach oben an. Wir fliehen mit.
26.08.2025, 12:35 Uhr
Alto Adige – eine Region geht in die Höhe
Veränderungen in der Antarktis
Rückkopplungsschleife bedroht Leben von Millionen Menschen
Bedrohliche Veränderungen bei Eis, Ozean und Ökosystemen wurden festgestellt. Experten warnen vor möglichem Meeresspiegelanstieg von drei Metern. Das Leben von Hunderten Millionen ist bedroht.
21.08.2025, 13:14 Uhr
Rückkopplungsschleife bedroht Leben von Millionen Menschen
Mit Video
1...34567...20
1...56...