Starkoch über Prinz William
«Seine Menüwünsche waren respektlos»
Prinz William dürfte gerade genug von negativer Presse haben. Doch jetzt kommt es wieder zum Eklat: Ein brasilianischer Starkoch, den er für ein grosses Event im November engagieren wollte, nennt Williams vegane Menüwünsche respektlos gegenüber seiner Kultur.
31.10.2025, 18:36 Uhr
«Seine Menüwünsche waren respektlos»
Ab 1 Franken mitsteigern
ESC-Bühnenoutfit von Nemo kommt unter den Hammer
Um auf nachhaltigen Konsum hinzuweisen, findet am 8. November 2025 zum sechsten Mal der Secondhand Day statt. Diesmal mit prominenter Unterstützung. Nemo gibt das legendäre ESC-Kleid von Basel weiter und spendet den Erlös für einen guten Zweck.
29.10.2025, 07:35 Uhr
ESC-Bühnenoutfit von Nemo kommt unter den Hammer
Mit Video
Ticker
Zum Katastrophengebiet erklärt
Monster-Hurrikan legt Jamaika in Trümmer – und trifft jetzt auf Kuba
Jamaika wird von einer Naturkatastrophe getroffen. Hurrikan Melissa sorgt für Überschwemmungen und Erdrutsche, es gibt Todesopfer. Blick begleitet die aktuellen Entwicklungen hier im Ticker.
30.10.2025, 16:22 Uhr
Monster-Hurrikan legt Jamaika in Trümmer – und trifft jetzt auf Kuba
Mit Video
Raubtier in Galgenen SZ
Spuren bei toten Schafen deuten auf Luchs hin
Der Wildhut Schwyz wurden am Freitagmorgen zwei tote Schafe auf dem Gemeindegebiet von Galgenen gemeldet. Die Spuren und die Situation vor Ort deuteten auf einen Riss durch einen Luchs hin.
29.10.2025, 07:32 Uhr
Spuren bei toten Schafen deuten auf Luchs hin
Zu schade für die Bio-Tonne
So kannst du das Herbstlaub sinnvoll nutzen
Laub rechen ist derzeit wieder im Garten angesagt. Statt Laub in der Biotonne zu entsorgen, kann es aber im Garten genutzt werden.
05:57 Uhr
So kannst du Laub sinnvoll nutzen
Interview
Heimatschutz-Präsident
«Weniger bauen drosselt auch die Zuwanderung»
Von links bis rechts hagelt es Kritik am Heimatschutz: Mit Einsprachen blockiere er den dringend nötigen Wohnungsbau. Präsident Martin Killias im Interview.
29.10.2025, 07:32 Uhr
«Weniger bauen drosselt auch die Zuwanderung»
1200 Schweizer Apfelarten
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Schon mal von der Ananasrenette, der Löhrpflaume oder dem Niederhelfenschwiler Beeriapfel gehört? Viele Obstsorten in der Schweiz drohen, in Vergessenheit zu geraten.
27.10.2025, 14:49 Uhr
Alte Sorten dank Verein Fructus neu entdeckt
Tipps zur Winterhilfe
So erleichtert der Garten Tieren das Überwintern
Der Winter und damit eine harte Zeit für freilebende Tiere steht vor der Tür. Zum Überwintern nutzen sie unterschiedliche Strategien. Die Naturschutzorganisationen Birdlife Schweiz hat Tipps zusammengestellt, wie Gärtnerinnen und Gärtner ihnen dabei helfen können.
29.10.2025, 07:34 Uhr
So erleichtert der Garten Tieren das Überwintern
Interview
Lärm, Hitze, Staub
Macht uns die Stadt krank?
Die Epidemiologin Nicole Probst-Hensch weiss, was Stadtbewohnern aufs Gemüt schlägt. Im Interview fordert sie mehr Grün. Und weniger Laubbläser.
29.10.2025, 07:30 Uhr
Macht uns die Stadt krank?
Was ist das denn?
Mysteriöser Farbstreifen auf dem Vierwaldstättersee
Was schwimmt denn hier auf dem Vierwaldstättersee? Hunderte Meter lang ziehen sich orangefarbene Streifen übers Wasser. Handelt es sich dabei um Sedimente, oder wurden hier Strömungen mit Farbe markiert? Blick hat des Rätsels Lösung.
29.10.2025, 07:33 Uhr
Mysteriöser Farbstreifen auf dem Vierwaldstättersee
1234...