Green Circle

Über 35'000 Tiere gezählt
Welche Zugvögel am häufigsten über die Schweiz fliegen
Rund 2200 Vogelfreunde haben am Wochenende in der Schweiz insgesamt gut 35'250 Zugvögel gezählt. Zu den am häufigsten gezählten Arten gehörten der Buchfink, die Ringeltaube und der Star, wie die Naturschutzorganisation Birdlife am Montag mitteilte.
06.10.2025, 16:06 Uhr
Welche Zugvögel am häufigsten über die Schweiz fliegen
«E Gattig muess dr Wäg mache»
Sie halten 65'000 km Wanderwege in Schuss
Sie sind fleissig und kaum sichtbar: Wanderwegmeister und Freiwillige bauen die Wege und halten sie in Schuss. Wetterextreme setzen ihnen jedoch immer stärker zu – und treiben Aufwand und Kosten für Reparaturen in die Höhe.
06.10.2025, 12:05 Uhr
Meister der Wanderwege
Mit Video
Nicht nur wegen des Klimas
Darum machen immer mehr Schweizer im Herbst Ferien
In vielen Kantonen haben die Herbstferien begonnen. Die Jahreszeit erlebt laut der Auswertung eines Reiseportals einen Boom ohnegleichen. Die Herbstsaison hat gegenüber anderen Reisezeiten einen grossen Vorteil, sagen Reiseanbieter.
06.10.2025, 12:07 Uhr
Schweizer verreisen vermehrt im Herbst als im Frühjahr oder Sommer
Vera Weber warnt, Bund kontert
Fällt mit dem EU-Deal das Schächtverbot?
Die Umweltschützerin Vera Weber warnt, dass mit dem neuen EU-Deal auch das Schächtverbot fallen könnte. Dieses wurde 1893 mit der ersten Volksinitiative eingeführt. Der Bund dementiert.
06.10.2025, 12:10 Uhr
Fällt mit dem EU-Deal das Schächtverbot?
Mit einer Entdeckung
Wie zwei Schweizer die Astronomie revolutionierten
Schweizer Astronomen machten vor 30 Jahren eine revolutionäre Entdeckung: den ersten Exoplaneten. Didier Queloz und Michel Mayor fanden 51 Pegasi b, was die Sicht auf unser Sonnensystem veränderte und 6000 weitere Exoplaneten-Entdeckungen einleitete.
06.10.2025, 12:13 Uhr
Wie zwei Schweizer die Astronomie revolutionierten
Der Phantom 3500
So verrückt wird der Privatjet der Zukunft
Der neue Privatjet von Otto Aerospace sieht richtig futuristisch aus. Dank einer speziellen Technologie ist eine Panorama-Sicht möglich. Der erste Flug ist für 2027 geplant.
06.10.2025, 12:16 Uhr
So verrückt wird der Privatjet der Zukunft
Mit Video
Windpärke schneller bauen
WWF und Co. verzichten auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
Sechs grosse Schweizer Umweltorganisationen verzichten definitiv auf ein Referendum gegen den sogenannten Beschleunigungserlass. Sie wollen stattdessen «mit Fachkompetenz und Engagement den raschen und naturverträglichen Zubau der Erneuerbaren möglich machen.»
06.10.2025, 12:10 Uhr
WWF und Co. verzichten auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
«Action Hero» für Klimaschutz
Arnold Schwarzenegger lobt Papst Leo XIV.
Schwarzenegger preist Papst Leo XIV. für sein Klimaschutz-Engagement. An einer Konferenz bei Rom lobt der «Terminator»-Star die Umweltinitiativen des Vatikans und sieht grosses Potenzial in der katholischen Kirche als «Kreuzritter für die Umwelt».
03.10.2025, 16:06 Uhr
Arnold Schwarzenegger lobt Papst Leo XIV.
Niederlage für die Polizei
Klimakleber gewinnen vor Zürcher Gericht
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat entschieden, dass Klimaaktivisten die Kosten für einen Polizeieinsatz im Juni 2023 nicht tragen müssen. Es fehle an einer klaren gesetzlichen Grundlage. Der Kanton Zürich könnte das Urteil jetzt noch ans Bundesgericht weiterziehen.
06.10.2025, 12:08 Uhr
Zürcher Verwaltungsgericht gibt Klimaklebern recht
1234...