Dossier

Bundesrat

Frommer Ritter eckt an
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Der aktuelle Bundesrat ist einiges religiöser als die Durchschnittsbevölkerung. Mitte-Kandidat Markus Ritter (57) zelebriert seinen Glauben öffentlich und lässt sogar für sich beten. Wieviel Religion verträgt das Bundesratsamt? Eine Gratwanderung.
00:52 Uhr
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Der Faktencheck
Warum die Autolobby jetzt Geldspritzen fordert
Der Verkauf von E-Autos ist gemäss Auto-Schweiz eingebrochen – es brauche dringend neue finanzielle Anreize. Der Faktencheck des Beobachters zeigt: Das ist nur die halbe Wahrheit.
21.02.2025, 21:34 Uhr
Warum die Autolobby jetzt Geldspritzen fordert
Freunde und Gegner
Machtnetz der Mitte-Kandidaten Ritter und Pfister
Ihre Freunde, Gegner und Karrieren: So steht es um die Verbindungen der beiden Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister.
21.02.2025, 21:10 Uhr
Das sind Freunde und Gegner von Ritter und Pfister
Beschränkung des Imports
Kommission will Gegenvorschlag zur Stopfleber-Initiative
Die Wissenschaftskommission des Nationalrats will der Stopfleber-Initiative einen Gegenvorschlag entgegenstellen. Das geforderte Importverbot dürfte auf Umsetzungsschwierigkeiten stossen. Ob dieses an der tierquälerischen Stopfmast etwas ändere, sei fraglich.
21.02.2025, 17:48 Uhr
Kommission will Gegenvorschlag zur Stopfleber-Initiative
Regeln gefordert
Bundesräte sollen nur noch auf Ende Legislatur zurücktreten können
Bundesratsmitglieder sollen den Zeitpunkt ihres Rücktritts nicht mehr frei wählen, sondern nur zum Ende einer Legislaturperiode abtreten können. Das fordert die zuständige Nationalratskommission.
21.02.2025, 19:19 Uhr
Bundesräte sollen nur noch auf Ende Legislatur zurücktreten können
Mitte-Zweierticket
Ritter und Pfister für den Bundesrat nominiert
Am Freitagnachmittag entscheidet die Mitte-Fraktion in Bern über ihr Ticket für die Bundesratswahl. Schaffen es beide Kandidaten? Blick berichtet live.
21.02.2025, 18:39 Uhr
Ritter und Pfister für den Bundesrat nominiert
Mit Video
Länder heben Tempolimits an
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
In Österreich wird über eine Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen diskutiert – in Tschechien und den Niederlanden ist sie auf gewissen Abschnitten schon bald Realität. In der Schweiz jedoch werden wir den Fuss eher vom Gas nehmen müssen – aus gutem Grund.
21.02.2025, 10:45 Uhr
Europa tritt aufs Gas, die Schweiz bremst ab
Keine Truppen für Fürsten
Bundesrat will das Ländle nicht verteidigen
Könnte die Schweiz im Kriegsfall auch Liechtenstein verteidigen? Für den Bundesrat kommt das nicht infrage. SVP-Mann Walter Gartmann aber will nicht locker lassen – und nicht nur aus Sorge um die Sicherheit des Fürstentums.
21.02.2025, 09:43 Uhr
Bundesrat will das Ländle nicht verteidigen
Exklusiv
Schluss, Aus, Ende
Letzter Rettungsversuch für Patrouille Suisse gescheitert
Nur noch eine Volksinitiative hätte den Absturz der beliebten Kunstflugstaffel verhindern können. Doch nun sind auch diese Pläne gescheitert. Verteidigungsministerin Amherd aber stellt eine Alternative in Aussicht.
21.02.2025, 06:48 Uhr
Letzter Rettungsversuch für die Patrouille Suisse ist gescheitert
Verbrechen in der Schweiz
2000 Kinder wurden ihren Familien entrissen
Die Verfolgung von Sinti und Jenischen im 20. Jahrhundert in der Schweiz ist nach Massgabe des heutigen Völkerrechts ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das anerkennt der Bundesrat. Rund 2000 Kinder von Fahrenden dürften ihren Familien weggenommen worden sein.
20.02.2025, 15:44 Uhr
2000 Kinder wurden ihren Familien entrissen
1234...