Israel spricht von Verzögerungstaktik
Hamas will am Mittwoch erneut nur vier Leichen übergeben

Die Hamas lässt sich mit der Übergabe der toten Geiseln viel Zeit. Am Mittwoch will die Terrororganisation die nächsten vier Leichen übergeben. Israel kritisiert die langsame Übergabe und will im Gegenzug die Hilfslieferungen für den Gazastreifen einschränken.
Publiziert: 14.10.2025 um 21:26 Uhr
|
Aktualisiert: 15.10.2025 um 07:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Dieses Foto zeigt eines der an der Übergabe beteiligten Fahrzeuge des Roten Kreuzes.
Foto: AP

Darum gehts

  • Hamas will am Mittwoch vier weitere Leichen übergeben
  • Israel spricht von Verzögerungstaktik
  • Vier Leichen am Montag übergeben, vier weitere am Dienstag
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Während alle noch lebenden, israelischen Entführten in Freiheit sind, übergab die Hamas bisher erst acht tote Geiseln. Vereinbart war die Übergabe von 28 Leichen. Am Mittwoch will die Terrororganisation laut einem Medienbericht die nächsten vier Leichen ans Rote Kreuz aushändigen.

Laut der Hamas sei es schwierig, die sterblichen Überreste in den Trümmerbergen nach zwei Jahren Krieg zu lokalisieren. Doch Israel hält dies für eine Ausrede und droht mit Konsequenzen. Das Land will die Hilfslieferungen für den Gazastreifen einschränken sowie den Grenzübergang Rafah zu Ägypten geschlossen halten, bis alle Leichen überführt sind.

Vier weitere Leichen übergeben

Die vier am Dienstag übergebenen Opfer wurden vom Roten Kreuz abgeholt. Nach einer kurzen Zeremonie auf einer Militärbasis in der Nähe des Gazastreifens wurden sie zur Obduktion gebracht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Im forensischen Institut in Tel Aviv sollen die Entführten identifiziert werden. Der Identifizierungsprozess könne bis zu zwei Tage dauern, schrieb die «Times of Israel». Die Hamas gab die Identitäten der von ihr übergebenen Geiseln nicht bekannt.

Trump droht der Hamas

Israel wirft der Hamas vor, sich nicht an die Regeln von Trumps Friedensplan zu halten. Trump droht der Miliz derweil, sollte sie einer Entwaffnung nicht zustimmen. Der US-Friedensplan sieht die Entwaffnung der Hamas-Miliz und ihrer Gebiete vor – doch die Terroristen lehnen die Niederlegung ihrer Waffen ab. Derzeit wird weiter über Phase zwei des Friedensplans verhandelt. 

«Wenn sie die Waffen nicht niederlegen, werden wir sie entwaffnen», sagte Trump am Dienstag vor Medienschaffenden. «Und es wird rasch und vielleicht gewaltsam geschehen», fügte er an.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen