Letzte Aufnahmen von vermisster Carolina W.
1:20
Polizei veröffentlichte Videos:Letzte Aufnahmen von Carolina W. vor ihrem Verschwinden

Nach Überlebenskampf im Outback meldet sich Carolina W.
«Darum habe ich mein Auto verlassen»

Zwölf Tage lang kämpfte Carolina W. in der australischen Wildnis ums Überleben. Die Deutsche hatte grosses Glück. Nun meldet sie sich erstmals aus dem Spital.
Publiziert: 13.07.2025 um 18:48 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2025 um 09:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Dieses Bild veröffentlichte die Polizei von Carolina W.
Foto: WA Police

Darum gehts

  • Deutsche überlebte 12 Tage in australischer Wildnis nach Autopanne
  • Sie trank aus Pfützen, suchte Schutz in Höhlen, war verwirrt und orientierungslos
  • 24 Kilometer von ihrem Fahrzeug entfernt wurde sie gefunden, sie litt unter Erschöpfung und Dehydrierung
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Sie trank aus Pfützen und suchte Schutz in Höhlen: Carolina W.* (26) trotzte der australischen Wildnis. 12 Tage lang. Denn die Deutsche hatte sich im Outback verirrt, als ihr Mitsubishi-Van plötzlich Probleme machte. 

W. blieb laut Angaben der Polizei einen Tag lang beim Auto und hatte sich dann aus «Panik» auf den Weg gemacht, in der Hoffnung, Hilfe zu finden. Anschliessend begann ihr Überlebenskampf – und kurz darauf eine grosse Suchaktion. Den Polizeiangaben zufolge litt W., als sie gefunden wurde, unter Erschöpfung, Dehydrierung, Sonnenbrand, zahlreichen Insektenbissen und einer Fussverletzung. Sie sei «verwirrt und orientierungslos» und 24 Kilometer von ihrem Fahrzeug entfernt gewesen.

Am Montagmorgen (Schweizer Zeit) meldet sich Carolina W. nun erstmals aus dem Spital. Sie möchte sich zuallererst bei allen bedanken, schreibt sie in einer Erklärung. «Für all die unglaubliche Unterstützung während meiner Suche», so Carolina. «Früher wusste ich nicht, wo mein Platz in einer Kultur am anderen Ende der Welt war, doch jetzt fühle ich mich als Teil davon. Ich bin tief beeindruckt von dem Mut, der Hilfsbereitschaft und der Herzlichkeit, die mir hier entgegengebracht wurde.»

«Ich verlor die Kontrolle über das Auto»

Vor allem an die Ermittler der Polizei, die Fahnder, das deutsche Konsulat, das medizinische Personal und die wunderbaren Krankenschwestern, die sich mit so viel Mitgefühl um sie gekümmert haben, hätten die junge Frau tief berührt. «Mein tiefster Dank geht auch an jeden einzelnen Menschen, der einfach an mich gedacht hat – und natürlich an meine Retterin und meinen Engel, Tania!»

Zu ihrem Verschwinden sagt W. «Manche Leute fragen sich vielleicht, warum ich mein Auto überhaupt verlassen habe, obwohl ich Wasser, Essen und Kleidung dabei hatte. Die Antwort ist: Ich verlor die Kontrolle über das Auto und rollte einen Abhang hinunter. Bei dem Aufprall habe ich mir den Kopf schwer angeschlagen. Als Folge des Unfalls verliess ich mein Auto in einem Zustand der Verwirrung und verirrte mich. Ich bin einfach unendlich dankbar, dass ich überlebt habe.»

Gerät, um Notrufsignale aussenden zu können

Premierminister Roger Cook (59) äusserte sich ebenfalls zu W. und ihrer Ausrüstung. Ihr Van, mit dem sie seit zwei Jahren durch das Land fuhr, habe zwar eine gute Ausstattung für die Wildnis gehabt. Doch eine wichtige Sache fehlte in ihrer Ausrüstung.

«EPIRBs, Satellitentelefone und solche Dinge sind eine wirklich gute Idee, wenn man alleine in der Region unterwegs ist», sagte Cook bei einer Pressekonferenz. So hätten die Einsatzkräfte Carolina W. wahrscheinlich schneller auf die Spur kommen können. 

Die Abkürzung EPIRB steht für Emergency position-Indicating radiobeacon station. Damit lassen sich Notrufsignale aussenden. Sie kommen in der Regel in der Luft- und Seefahrt zum Einsatz, können aber auch für Abenteurer und Wanderer zu Lebensrettern werden. 

* Name bekannt 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?