Happy End im Fall der seit zwölf Tagen vermissten Carolina W.* aus Deutschland. Die junge Frau wurde gefunden – lebend! Die 26-Jährige war zuletzt am 29. Juni in Beacon, 330 Kilometer nordöstlich von Perth, gesehen worden, bevor sie zunächst spurlos verschwand.
Eine Helikopterstaffel suchte das Buschland rund um die Ortschaft ab. Beacon liegt im sogenannten australischen Weizengürtel (Wheatbelt). Die dünn besiedelte Region ist für ihren Getreideanbau bekannt. Auch ein Suchaufruf auf Facebook wurde lanciert.
Am Donnerstag dann die erste Wende. Der schwarz-silberne Mitsubishi-Van der jungen Frau wurde entdeckt! Mit diesem reist Carolina W. seit zwei Jahren durch Down Under. Das Gefährt war laut Medienberichten zufolge gut ausgerüstet, unter anderem mit Solarmodulen und Wasser.
«Sie hat offensichtlich viel durchgemacht»
Am Freitag wurde die junge Backpackerin schliesslich entdeckt – wie durch ein Wunder. Gemäss «The West Australian» fand ein Fremder Carolina W. auf einem Buschpfad. Laut dem Beamten Martin Glynn ist ihr Zustand «fragil». Allerdings sei es ihr gelungen, selbständig ein Flugzeug nach Perth zu besteigen. Dort soll sie sich medizinischen Untersuchen unterziehen.
Carolina W. habe sich einige Verletzungen zugezogen, zitiert die Zeitung den Beamten weiter. Zudem sei sie «von Mücken heimgesucht» worden. «Sie hat offensichtlich viel durchgemacht.»
Auch, dass die Frau überhaupt noch bei Kräften ist, grenzt an ein Wunder. Laut Bericht sanken die Temperaturen in der Nacht bis auf den Gefrierpunkt.
«Ich bin unglaublich erleichtert»
Roger Cook, Premierminister von Western Australia, schrieb auf X: «Ich bin unglaublich erleichtert, bestätigen zu können, dass Carolina Wilga heute Nachmittag lebend gefunden wurde, nachdem sie zwölf lange Tage im Outback von Western Australia vermisst worden war.»
*Name bekannt