Kaum ist die Panne beim Finanzdienstleister SIX behoben, sorgt die nächste Störung für Ärger. Diesmal bei den Pendlern. Wer beim Zürcher Verkehrsverbund ZVV mit der Karte ein Billett lösen will, bleibt auf der Strecke. Bargeldloses Bezahlen funktioniert an den Automaten nicht.
«Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Probleme zu beheben», bestätigt ZVV-Sprecher Caspar Frey. Beim Kundendienst gehen derzeit viele Reklamationen ein. Der ZVV vereint über 40 Verkehrsunternehmen unter einem Dach und transportiert jährlich über 620 Millionen Fahrgäste.
Für Tickets muss man momentan auf altbewährte Bezahl-Methoden zurückgreifen: Bargeld. Man könne auch am Schalter oder in ländlichen Gebieten beim Chauffeur ein Ticket lösen, sagt Frey. Ausserdem funktioniere auch die Ticket-App.
ZVV-Problem hat nichts mit SIX zu tun
Die Probleme beim ZVV treten seit Montag auf. Genau so, wie das beim Finanzdienstleister SIX der Fall war. Erst gestern konnte SIX Entwarnung geben (BLICK berichtete). Die beiden Störungen hätten aber nichts miteinander zu tun, sagt Frey. Ein unglücklicher Zufall?
Die SIX bestätigt: «Das Problem der ZVV hat nichts mit der Netzwerkstörung der SIX zu tun. Unsere Ausfälle sind definitiv behoben», sagt Sprecher Julian Chan. Zwar verwende ZVV an den Billett-Automaten Geräte von SIX, die Software laufe aber über einen anderen Anbieter.
Keine Probleme gibt es hingegen bei den SBB. Tickets könnten problemlos mit der Karte gelöst werden, sagt Sprecherin Franziska Frey. «Bei täglich 80'000 Kartentransaktionen und 1800 Automaten, kann es auch mal einzelne Probleme geben.»