Dieser Hotelier hält nichts von Preissenkungen. Philippe Giesser (40) ist überzeugt, dass er auch in der Corona-Krise sein Haus füllen kann. «Man muss einfach doppelt innovativ sein und seinen Gästen etwas bieten», sagt Giesser zu BLICK. «In der Krise braucht es Kreativität und Mut.»
Bei ihm sieht das so aus. Als Mitgründer der Unternehmung Sinnvoll Gastro in Luzern, zu der mehrere Hotels gehören, kann Giesser auf ein grosses Netzwerk zurückgreifen. Für sein Vorhaben konnte er darum einen Kinobetreiber, Bierbrauer und Technikausrüster ins Boot holen.
Leben soll zurückkehren
Sein Plan: In seinem Hotel Wetterhorn in Hasliberg BE, das von der Krise wie so viele andere schwer getroffen wurde, soll es demnächst Kino an der frischen Luft und Balkonkonzerte geben. «Über Wochen war der Betrieb tot, die Angestellten auf Kurzarbeit», sagt Giesser. Jetzt soll wieder Leben ins Hotel einziehen. Zur Auffahrt erwartet er einen ersten Schwung von Buchungen.
Für den Sommer hat er ein spezielles Zückerli für seine Gäste. Zusätzlich zur Übernachtung installiert Giesser ein Open-Air-Kino. Essen, Getränke und Snacks werden durch das Hotelpersonal individuell zum Sitzplatz gebracht. Wenn das Wetter mitspiele, gebe es ausserdem ein paar Streetfood-Stände.
«Die Menschen vermissen das Kinoerlebnis»
Das ganze Erlebnis für zwei Personen, Vollpension, mit der Übernachtung koste 350 Franken. Getränke zahlt der Gast zusätzlich. Kein Schnäppchen, aber der Preis sei fair. «Nur so kann ich alle Kosten decken», kontert Giesser.
Auch das Erlebnis zähle. «Die Menschen vermissen das Kinoerlebnis. Beim Abendprogramm können die Gäste wieder einen Film draussen geniessen und unter Menschen kommen, wobei die Abstandsregeln weiter eingehalten werden können», sagt Giesser.
Mut, etwas zu wagen
Von Preissenkungen – andere Hotels versuchen, mit Rabatten Kunden zu angeln – hält Giesser nicht viel. «Unsere Dienstleistungen rechtfertigen den Preis», sagt er. Er habe den Mut, etwas zu wagen, vielleicht scheitere er auch damit.
«Die Ideen gehen mir nicht aus», sagt der Luzerner Gastronom. Zum Beispiel ein Konzert im Garten, das die Gäste auf den Balkonen der Hotelzimmer geniessen können.
Hotelbesitzer locken mit Rabatten Schweizer Kundschaft anHotel Vitznauerhof eröffnet ein neues Restaurant trotz Krise