Leben unter einer Felsplatte
Das ist die spektakulärste Ferienwohnung der Schweiz

Unter einer Felsplatte, abgelegen in einem Seitental des Maggiatals, gibt es sie noch: jahrhundertealte Stallungen, die Hirten einen sicheren Unterschlupf gewährten. Heute sind sie als Ferienwohnungen beliebt.
Publiziert: 04.08.2022 um 18:55 Uhr
|
Aktualisiert: 06.08.2022 um 13:26 Uhr
1/5
Unter der grossen Felsplatte suchten Hirten früher Schutz.
Foto: Keystone

Was für eine Ferienwohnung! Was für ein Ambiente! Früher dienten sie Mensch und Tier als Unterschlupf: die Höhlenwohnungen unter riesigen Felsplatten. Heute können sie Touristen buchen, wie der «Stern» berichtet. Noch vor wenigen Jahrzehnten lebten Alphirten in den einfachen Behausungen.

Die «Wohnungen» sind karg eingerichtet. Aber auch im Sommer kühl. Wände und Decken bestehen aus massiven Felswänden. Die Höhlen und Grotten wurden teils schon vor Hunderten von Jahren von Hirten ausgebaut. Zum Beispiel im Tessiner Bavonatal, wo eine natürliche Felswohnung samt Stall steht – unter einer mächtigen Granitplatte.

Übernachtungsmöglichkeit und Vorratskammer

Ähnliche Bauten sind im ganzen Schweizer Alpenraum zu finden. Hirten waren froh um einen solchen Unterschlupf. Zum einen als Übernachtungsmöglichkeit, aber auch als Vorratskammer, Arbeitsraum zur Käseherstellung und vor allem als Stallungen für Tiere, was ihre Lebensgrundlage darstellte.

Längst sind diese Konstruktionen unter Fels denkmalgeschützt, die vor Jahrhunderten entstanden sind. Sie sind ein eindrückliches Beispiel für die Architektur in den Alpen. Und zeigen, wie clever die Bergler schon damals die geografischen und geologischen Bedingungen zur ihren Gunsten zu nutzen vermochten. Besonders verbreitet sind die Höhlenwohnungen noch in den Seitentälern des Maggiatals. (pbe)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.