Jetzt meldet sich die Gewerkschaft Aeropers zu Wort
«Die Stimmung bei den Edelweiss-Piloten ist sehr schlecht»

Der Pilotenverband Aeropers gibt Entwarnung: Edelweiss gewährleiste die Sicherheit. Er reagiert damit auf die Vorwürfe von Piloten, Kabinenpersonal und Crew-Planern. Der offene Brief der Edelweiss-Crew wurde unterdessen vom Netz genommen.
Publiziert: 25.05.2018 um 14:57 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 16:07 Uhr
1/2
Mit einem offenen Brief richteten sich Piloten, Kabinenpersonal und Crew Planer an Edelweiss-CEO Bernd Bauer. Unter anderem bemängeln sie die Sicherheitsvorkehrungen bei der Airline. Nun meldet sich der Pilotenverband Aeropers zu Wort. Er zeigt sich überzeugt, dass Edelweiss sicher ist. (Symbolbild)
Foto: ADRIAN BRETSCHER
Sven Zaugg

Der Pilotenverband Aeropers sieht keine Anzeichen dafür, dass die Sicherheit bei Edelweiss gefährdet ist. «Flugsicherheit ist das wichtigste Element der Fliegerei», betont Aeropers-Sprecher Thomas Steffen. «Wir sind überzeugt, dass sie bei Edelweiss gewährleistet ist.»

Zum offenen Brief der Belegschaft an Edelweiss-Chef Bernd Bauer schreibt der Pilotenverband in einem Communiqué: «Dass Mitarbeiter ihre Meinung kommunizieren und ihre Bedenken äussern, ist ein wichtiger und richtiger Bestandteil der Sicherheitskultur einer Airline.» 

Gleichzeitig dringt im Communiqué auch leises Bedauern über den offenen Brief durch: Ein öffentlicher Schaden oder ein Angriff auf die Reputation von Edelweiss sei sicherlich nicht gewollt gewesen, heisst es. Davon sei der Pilotenverband überzeugt. Unterdessen wurde der offene Brief an Edelweiss-Chef Bernd Bauer vom Netz genommen. 

Verband fokussiert auf Vermittlerrolle

Der Verband betont zudem die Bereitschaft, auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Vermittlung zwischen Crew und Management einnehmen zu wollen, um die «erforderliche Vertrauensbasis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wiederherzustellen».

Gleichzeitig verweist Aeropers auf den offenen Streit zwischen Piloten und Edelweiss-Management. Man sei sich bewusst, dass die Stimmung im Pilotenkorps aktuell sehr schlecht sei, und man versuche deshalb im Rahmen der GAV-Verhandlungen mit dem Management Lösungen zu finden, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und damit die Interessen der Piloten zu erfüllen.

Tiefe Saläre bei den Piloten

Der Pilotenverband befindet sich aktuell in Verhandlungen zu einem neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Piloten der Edelweiss. Den aktuellen GAV hat Aeropers erst letzte Woche auf Mai 2019 gekündigt. Teil dieser Verhandlungen ist unter anderem die Forderung nach Verbesserungen der finanzielle Situation des Pilotenkorps.

«Die Gespräche haben gestern Abend angefangen», sagt Edelweiss-Sprecher Andreas Meier. «Wir weisen die im offenen Brief an Edelweiss gerichteten Vorwürfe zum Thema Sicherheit, Wartung und Ausbildung vehement und vollumfänglich zurück. Diese sind haltlos.» Mehr Details zum Stand der Verhandlungen wollte Meier nicht Preis geben. Edelweiss werde sich während den laufenden Gesprächen zu einem neuen Gesamtarbeitsvertrag zum Inhalt nicht äussern.

Seit 2009 gab es laut Pilotenverband nahezu keine Veränderungen im Salär der Piloten. Aber genau sie seien es gewesen, die durch jahrelanges, ausserordentlich hohes Engagement und unter Zurückstellung persönlicher und privater Bedürfnisse, das aktuelle Wachstum der Edelweiss erst ermöglicht hätten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.