1/6
Die Fallzahlen steigen wieder: Auch neue Coronavarianten tragen dazu bei.
Foto: DUKAS
1/6
Die Fallzahlen steigen wieder: Auch neue Coronavarianten tragen dazu bei.
Foto: DUKAS
Was muss ich über die neuen Varianten wissen?
Gleich zwei neue Varianten machen den Expertinnen und Experten zu schaffen: Zum einen breitet sich die Omikron-Unterart EG.5, auch Eris genannt, in Europa aus. Sie wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO mittlerweile als «Virusvariante von Interesse» eingestuft und steht seit Mitte August unter erhöhter Beobachtung. EG.5 wurde in der Schweiz erstmals im Februar 2023 entdeckt. Laut BAG gibt es derzeit keine Hinweise, dass EG.5 schwerere Krankheitsverläufe verursacht als die bisherigen Varianten von Omikron.