Letztes Jahr stand da noch das Parkhaus P5 und der Club Alpenrock House. Heute klafft am Fuss des Butzenbüel-Hügels in Kloten ZH die grösste Baugrube der Schweiz. Pro Tag fahren rund 170 Lastwagen ein- und aus, über 50 Bauarbeiter bohren, betonieren und baggern unter sengender Sonne. «Jeder Bauarbeiter trinkt täglich fünf bis sieben Liter Wasser», sagt Claudio Zanella (57), Gesamtprojektleiter vom Generalunternehmer HRS Real Estate.
Die neue Grossbaustelle unter der Bauherrschaft der Flughafen Zürich AG (51 Prozent) und Swiss Life (49 Prozent) geht dieser Tage in die entscheidende Phase: The Circle – so nennt sich das derzeit grösste Hochbau-Projekt der Schweiz – steht vor dem Abschluss des sogenannten Spezialtiefbaus.
Danach geht es in die Höhe: «Mitte August starten wir mit dem Hochbau», kündigt Steivan Clavadetscher (54), Circle-Leiter Ausführung an.
Auf einer Fläche von fünf Fussballfeldern entsteht eine neue Stadt. Ein Mega-Komplex mit Gebäuden für Kongresse, Gesundheitstourismus und Events. Bereits bekannt sind Grossmieter wie die Hotelkette Hyatt, der Uhrmacher Swatch, das Modehaus Grieder und das Universitätsspital Zürich (USZ).
Ursprünglich fü 2018 geplant
Weil der Flughafen-Betrieb an seine Grenzen stösst, muss man neben der Piste Gas geben. Denn: Ursprünglich war die Eröffnung des Milliarden-Projekts ab 2018 vorgesehen. Es kam zu Verzögerungen, die Vermietung harzt.
«Unter dem Strich sind wir im Zeitplan. 50 Prozent der Flächen sind bereits vermietet», sagt Clavadetscher. Verträge mit weiteren Ankermietern stehen offenbar vor dem Abschluss. «Wir erwarten in diesem Jahr noch zwei bis drei grosse Vertragsabschlüsse», heisst es.
Auf der Wunschliste stehen Autobauer wie BMW und Tesla, die in Circle-Showrooms Gutbetuchte anlocken sollen. Dreissig Parkplätze mit Elektro-Schnelllade-Stationen sind vorgesehen.
Lediglich VIPs vorbehalten ist eine extra Zufahrtsstrasse zum Circle-Komplex. Der gewöhnliche Besucher gelangt künftig vom Check-in-Bereich des Flughafens unterirdisch in den Neubau, überirdisch vom Busbahnhof beim Airport-Center.
Über 1000 Patienten täglich
In Betrieb gehen soll The Circle im dritten Quartal 2019. Dann werden dort allein über 400 Ärzte und Pflegefachleute arbeiten, über 1000 Patienten täglich erwartet das USZ. Insgesamt entstehen Arbeitsplätze für rund 4500 Mitarbeiter.
Mit der Eröffnung will der Flughafen den Umsatz- und Gewinnanteil aus dem Immobiliengeschäft «deutlich» steigern. «Aber vorher müssen wir noch kräftig in die Hände spucken», sagt Clavadetscher und rückt seinen Helm zurecht.
MORE ABOUT (5 stories)
Morgen im BLICK: Zum Schluss ein bekanntes Gesicht – und was man sonst nie sieht