Wegen Waldbränden
H&M stoppt Ledereinfuhr aus Brasilien

Der schwedische Textilhändler H&M will vorerst kein Leder mehr aus Brasilien kaufen. Der Grund: Die Waldbrände im Amazonas.
Publiziert: 06.09.2019 um 10:43 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2019 um 13:31 Uhr

«Aufgrund der schweren Brände im brasilianischen Teil des Amazonas-Regenwaldes und der Verbindungen zur Viehzucht haben wir beschlossen, Leder aus Brasilien vorübergehend zu verbieten», hiess es in einer Mitteilung des Konzerns am Freitag.

Das Verbot gelte solange, bis glaubwürdige Sicherungssysteme vorhanden seien, die garantierten, dass das Leder nicht zu Umweltschäden im Amazonasgebiet beitrage.

Die Entscheidung gelte für die gesamte H&M Gruppe, zu denen unter anderem auch die Marken «& other Stories», «Weekday» und «H&M Home» gehören. Ein Unternehmenssprecher wies aber darauf hin, dass der überwiegende Teil des Leders aus Europa stamme und nur ein sehr kleiner Teil aus Brasilien. (SDA/szm)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.