News rund um die Ski-WM im Ticker
Letzte Vorbereitungen für Eröffnungsfeier laufen

Was läuft rund um die Ski-WM in Saalbach? Hier im Ticker gibts alles, was abseits der Pisten interessiert – von Fans, über Skurriles aus dem Dorf bis zu Partybildern.
Publiziert: 16:00 Uhr
|
Aktualisiert: 16:10 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
16:07 Uhr

Mozart trifft auf Elektro

Im Zielbereich laufen aktuell die Proben für die Eröffnungsfeier von Dienstagabend. Es scheint, als würde die Ski-WM mit Klängen von Mozart eingeläutet. Songs wie «Schifoan» oder Elektro-Beats dröhnen aber auch durch die mobile Arena. 

Sonst wird hier noch viel gearbeitet. Die Armee verlegt letzte Bodenplatten, die diversen Screens auf der Tribüne werden getestet und auf der Piste sind Helfer zu sehen. Was noch fehlt, ist der Zielbogen.

In Saalbach laufen die letzten WM-Vorbereitungen
0:30
Mozart mit Elektro-Beats:In Saalbach laufen die letzten WM-Vorbereitungen
10:20 Uhr

Kübeltrinken im Goassstall? 85 Euro

Hinterglemm ist nicht Kitzbühel. Aber: Après-Ski-Lokale sind auch hier genügend zu finden. Wo werden Marco Odermatt und Co. feiern, sollten Sie Medaillen gewinnen? Wenige Meter vom Ziel entfernt steht das «Hexenhäusl», von dem tatsächlich eine Holz-Hexe aus einem Turm auf das Party-Volk runterblickt. Auch der «Schwarzacherhof» ist nicht weit entfernt, hier steppt ab 16 Uhr der Bär. Wer die 950 Meter lange Fan-Meile runterläuft und in Saalbach ankommt, braucht nur noch wenige Meter zum «Goasstall». 

Die Après-Ski-Hütte am Fuss der Reiterkogelbahn hat Platz für 2000 Personen und wurde schon beim Weltcupfinale vor einem Jahr von mehreren Ski-Assen in Beschlag genommen. Warum das Lokal so heisst? Ganz in der Nähe wurde 1993 ein Stall abgerissen, wo unter anderem Ziegen hausten. Als Blick zwei Tage vor WM-Beginn um 15 Uhr vorbeischaut, ist es ruhig – noch. Dauerbrenner im «Goasstall» ist das «Wiener Schnitzel von der Sau» (16 Euro). Ein grosses Bier kostet 6 Euro, die 1,5-Liter-Flasche «Moët & Chandon Ice» gibts 255 Euro und Kübeltrinken kann man aus dem Röhrli für 85 Euro. Was da drin ist? Der «Goassstall» überlässt es den Gästen. Offiziell heisst es: «0,7 l Flasche alk. Getränk mit 1 l Beigetränk.» Na dann, zum Wohl!

1/4
Im Goassstall könnten Odermatt und Co. bei der Ski-WM in Saalbach mögliche Medaillen feiern.
Foto: Mathias Germann
02.02.2025, 12:43 Uhr

Aufbauarbeiten laufen – Männer-Rennen heiss begehrt

Es wird gehämmert, geprobt und aus den Lautsprechern dröhnt «Rock me Amadeus» von Falco. Der Team-Event in Saalbach (Ö) mit anschliessender WM-Eröffnungsfeier kann kommen. Und wer auf der riesigen Tribüne zuoberst steht, sollte sich einen seitlichen Blick über das Geländer sparen – es geht weit über zehn Meter in die Tiefe.

Noch herrscht im Zielraum die Ruhe vor dem Sturm.

Über 100'000 Tickets sind schon weg. Die Kassenschlager? Abfahrt, Riesenslalom und Slalom der Männer. Bei diesen Rennen gibts nur noch vereinzelte Restkarten, die 15'000 Tribünen-Plätze sind fast ausverkauft. Das günstigste Tagesticket für die WM-Abfahrt der Männer (9. Februar) kostet übrigens 45 Euro (Schneestehplatz), das teuerste 175 Euro (Tribüne Gold). Die Alternative? Sich nicht im Zielraum, sondern entlang der Strecke ein Plätzchen suchen.

In Saalbach laufen die letzten Vorbereitungen für die WM.
Ende des Livetickers
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?