Springreiten
Schweizer Trio nach Krimi am Weltcup-Finale dabei

Das Glück beim Weltcupspringen in Göteborg war auf der Seite der Schweizer Equipe. Der Olympia-Zweite Steve Guerdat und Edouard Schmitz schaffen die Qualifikation für den Weltcupfinal in Basel auf den letzten Drücker.
Publiziert: 17:14 Uhr
|
Aktualisiert: 18:08 Uhr
Steve Guerdat ist beim Weltcup-Finale in Basel mit dabei.
Foto: AFP
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Es bleibt spannend bis zum letzten Reiterpaar: Wenig hätte gefehlt, und die Schweiz wäre im April beim Championat in Basel nur mit Martin Fuchs vertreten. Doch Schmitz im Sattel von Gamin mit Platz 8 und Guerdat auf Dynamix mit Platz 14 holen gerade noch genügend Weltcuppunkte, um es im Europa-Ranking für Basel in den 17. und 18. Rang zu schaffen – der Cut folgt nach Platz 18.

Insbesondere ein Fehlen Guerdats wäre für die Organisatoren in Basel ein herber Dämpfer gewesen. Der Jurassier ist mit drei Siegen der Rekordmann des Weltcupfinals, der inoffiziell als Hallen-Weltmeisterschaft betitelt wird. Nun hat Guerdat beim für die Schweizer wichtigsten Championat des Jahres 2025 die Chance, mit einem Triumph alleiniger Rekordhalter zu werden.

Gewonnen wurde die mit 310'000 Euro dotierte Prüfung in Göteborg von der einheimischen Reiterin Linda Heed mit Skylander vor dem Deutschen Mario Stevens mit Starissa und dem Niederländer Maikel van der Vleuten auf Beauville. Géraldine Straumann und Long John Silver hätten nur mit einem Sieg noch rechnerisch Chancen für den Weltcupfinal in Basel gehabt. Mit zwei Abwürfen wird der Baslerin die Teilnahme an diesem Event verwehrt. Martin Fuchs leistet sich mit Commissar Pezi drei Abwürfe.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?