«Ich fühle mich wie ein Behinderter»
0:51
WM-Rede von Gianni Infantino:«Ich fühle mich wie ein Behinderter»

Fifa-Boss Infantino mit irrer WM-Rede
«Ich fühle mich homosexuell»

Einen Tag vor der WM-Eröffnung hält Fifa-Boss Gianni Infantino eine völlig verrückte Pressekonferenz ab. Kritik am Turnier lässt er nicht gelten. Stattdessen holt er zum Gegenschlag aus.
Publiziert: 19.11.2022 um 11:01 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2022 um 14:59 Uhr
1/5
Fifa-Präsident Gianni Infantino hat am Tag vor der WM-Eröffnung für einen Skandal gesorgt.
Foto: imago/PA Images
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniRedaktor Sport

Der Ruf der Fussball-WM in Katar hat in den letzten Tagen nochmals richtig gelitten. Das jüngste Kapitel markierte die kurzfristige Kehrtwende des Gastgeber-Landes im Umgang mit Alkohol in und ums Stadion. Die ohnehin schon allgegenwärtige Kritik am Turnier wurde nochmals lauter.

Einer, der die Katar-Schelte nicht so stehenlassen will, ist Fifa-Boss Gianni Infantino. Der 52-Jährige holt am Samstag in einer Pressekonferenz so richtig zum Gegenschlag aus. Infantino poltert gegen alles und jeden, der die Endrunde im Wüstenstaat für eine schlechte Idee hält. Er redet sich regelrecht in Rage – und sorgt so einen Tag vor dem Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador für einen denkwürdigen Auftritt.

Lebensmittelpunkt Katar

Fifa-Boss Giovanni Infantino kam zwar 1970 in Brig VS zur Welt. Seit Oktober 2021 lebt der oberste Fussballfunktionär aber zusammen mit seiner Familie hauptsächlich in Katar. Gerüchte, wonach der Walliser auch einen Umzug des Fifa-Hauptsitzes von Zürich in den Wüstenstaat in Erwägung ziehe, wurden aber stets dementiert.

Fifa-Boss Giovanni Infantino kam zwar 1970 in Brig VS zur Welt. Seit Oktober 2021 lebt der oberste Fussballfunktionär aber zusammen mit seiner Familie hauptsächlich in Katar. Gerüchte, wonach der Walliser auch einen Umzug des Fifa-Hauptsitzes von Zürich in den Wüstenstaat in Erwägung ziehe, wurden aber stets dementiert.

«Ich bin selber Sohn von Gastarbeitern»

«Ich habe sehr starke Gefühle», eröffnet Gianni Infantino seine Rede am Pressetermin vom Samstagmorgen in Doha. «Heute fühle ich mich als Katarer. Heute fühle ich mich als Araber. Heute fühle ich mich als Afrikaner. Heute fühle ich mich als Homosexueller. Heute fühle ich mich als Mensch mit Behinderung. Heute fühle ich mich als Gastarbeiter.» Über eine Minute lässt sich der Präsident der Fifa Zeit für diese Aufzählung, bei der er sich vor allem an die Kritiker des Turniers und deren Ausbeutungs- sowie Diskriminierungs-Vorwürfe wendet.

Dann folgt die grosse Retourkutsche des Wallisers: «Ich bin selber Sohn von Gastarbeitern.» Er selbst habe rote Haare und Sommersprossen gehabt und sei deswegen geplagt und ausgeschlossen worden. «Man muss Freunde machen, nicht ständig andere beschimpfen und anprangern. Das wollen wir hier tun.»

Nicht in der Position für moralische Lektionen

Die ständige Kritik an Katar tut Infantino als Scheinheiligkeit ab. «Diese einseitige Moralpredigt ist reine Heuchelei.» Es falle ihm wirklich schwer, diese Kritik zu verstehen.

Viele europäische Unternehmen würden laut Infantino Milliarden von Katar erhalten, aber keines würde sich auch nur annähernd so für die Rechte von Einwanderern oder anderen Minderheiten engagieren, wie es die Fifa nun tue. Verurteilungen aus der westlichen Welt seien darum absolut unangebracht. «Für das, was wir Europäer in den vergangenen 3000 Jahren getan haben, sollten wir uns eher für die nächsten 3000 Jahre entschuldigen, bevor wir anfangen, den Menschen moralische Lektionen zu erteilen.»

Die zornige Rede Infantinos dauert rund eine Stunde. In Erinnerung bleiben dürfte sie aber wohl wesentlich länger. Allerdings kaum so, wie sich das die Fifa und das gesamte WM-Komitee gewünscht haben.

Fan-Dorf aus Containern und 500 Flüge täglich von Abu Dhabi
1:47
Bizzarre WM-Bedingungen:Fan-Dorf aus Containern und 500 Flüge täglich von Abu Dhabi
«Sind für den Sport hier, nicht zum Saufen»
0:51
Fans zum Bier-Zoff in Katar:«Sind für den Sport hier, nicht zum Saufen»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?