Erstes Opfer nach WM-Aus bei den Deutschen
DFB-Teammanager Oliver Bierhoff per sofort weg!

Knall beim DFB! Wie der deutsche Verband am Montagabend in einer Pressemitteilung verlauten lässt, muss Geschäftsführer Oliver Bierhoff die Koffer packen.
Publiziert: 05.12.2022 um 22:41 Uhr
|
Aktualisiert: 05.12.2022 um 23:50 Uhr
1/5
Hat beim DFB ausgedient: Oliver Bierhoff.
Foto: AFP

Nach 18 Jahren im Amt ist Schluss: Oliver Bierhoff ist beim DFB per sofort weg! Darauf haben sich der Verband und der Ex-Manager verständigt. Der Vertrag des 54-Jährigen wäre ursprünglich noch bis 2024 gelaufen.

Bierhoffs Abgang hat sich nach dem WM-Aus in Katar angedeutet. Schon nach der Debakel-Endrunde im Jahr 2018 forderten viele Fans immer wieder sein Aus. Nun zieht der DFB die Reissleine. Dies aber doch etwas früher als erwartet: Eigentlich wäre beim Deutschen Fussball-Bund ein Krisengipfel ursprünglich «erst» für kommenden Mittwoch eingeplant gewesen.

Mehrere Kritikpunkte an Bierhoff

Es war aber nicht nur das schlechte sportliche Abschneiden, das Bierhoff ordentlich Kritik eingebracht hat. Mehrere Marketing-Projekte, allen voran das mittlerweile abgeschaffte «Die Mannschaft», sorgten in Fussball-Deutschland für Kopfschütteln.

Bierhoff übernahm 2004 nach seiner durchaus erfolgreichen Spielerkarriere (70 Länderspiele, 37 Tore) den damals gerade eben erst geschaffenen Posten des Managers der Nationalmannschaft. 2018 wurde er dann Direktor Nationalmannschaften und Akademie.

«Gehe nicht ohne die nötige Selbstkritik»

In der Mitteilung des Verbands äussert sich der 54-Jährige zu seinem Aus: «Mein Wirken war stets getrieben von der Überzeugung, mein Bestes für den DFB und die Nationalmannschaften zu geben. Umso mehr schmerzt mich das Abschneiden der Männer-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Russland und Katar. Ich gehe deshalb auch nicht ohne die nötige Selbstkritik.»

Man habe es in den vergangenen Jahre nicht mehr geschafft, an frühere Erfolge anzuknüpfen. Bierhoff: «Einige Entscheidungen, von denen wir überzeugt waren, haben sich nicht als die richtigen erwiesen. Das bedauert niemand mehr als ich. Dafür übernehme ich die Verantwortung.»

Hertha-Bobic wird als Nachfolger gehandelt

Kandidat für die Nachfolge von Oliver Bierhoff soll offenbar Fredi Bobic sein. Der ehemalige deutsche Nationalspieler ist zurzeit Geschäftsführer Sport beim deutschen Bundesligisten Hertha Berlin. Zuvor war er Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt und beim VfB Stuttgart. (hon/par)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
1
Sieger GER/ITA
Sieger GER/ITA
0
0
0
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Verlierer POR/DEN
Verlierer POR/DEN
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
1
Sieger FRA/CRO
Sieger FRA/CRO
0
0
0
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
1
Sieger ESP/NED
Sieger ESP/NED
0
0
0
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Sieger POR/DEN
Sieger POR/DEN
0
0
0
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Litauen
Litauen
0
0
0
1
Verlierer ESP/NED
Verlierer ESP/NED
0
0
0
1
Malta
Malta
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
0
0
0
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
0
0
0
1
Zypern
Zypern
0
0
0
1
Rumänien
Rumänien
0
0
0
1
San Marino
San Marino
0
0
0
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Estland
Estland
0
0
0
1
Israel
Israel
0
0
0
1
Verlierer GER/ITA
Verlierer GER/ITA
0
0
0
1
Moldawien
Moldawien
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belgien
Belgien
0
0
0
1
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
1
Liechtenstein
Liechtenstein
0
0
0
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Albanien
Albanien
0
0
0
1
Andorra
Andorra
0
0
0
1
England
England
0
0
0
1
Lettland
Lettland
0
0
0
1
Serbien
Serbien
0
0
0
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
0
0
0
1
Färöer
Färöer
0
0
0
1
Gibraltar
Gibraltar
0
0
0
1
Verlierer FRA/CRO
Verlierer FRA/CRO
0
0
0
1
Montenegro
Montenegro
0
0
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?