Bild löst Spekulationen aus
Plaudern Infantino und Saudi-Kronprinz hier über die WM 2030?

Die Sport-Welt folgt dem Ruf Saudi-Arabiens. Fifa-Präsident Gianni Infantino sah den Schwergewichts-Boxkampf gemeinsam mit Mohammed bin Salman, dem Kronprinzen Saudi-Arabiens, an.
Publiziert: 25.08.2022 um 17:27 Uhr
1/4
Gianni Infantino (2.v.r.) und Mohammed bin Salman (2.v.l.) beim Boxkampf am letzten Samstag.
Foto: AFP

Katar in wenigen Monaten, das Trio Kanada, USA, Mexiko im Jahr 2026 und danach? Wer trägt die Fussball-WM 2030 aus?

Wegen Gianni Infantino brodelt neuerdings diesbezüglich die Gerüchteküche. Der Fifa-Präsident verfolgte am letzten Samstag in Dschidda den Schwergewichts-Boxkampf zwischen Oleksandr Usyk und Anthony Joshua genüsslich in einer Loge.

Unmittelbar neben dem Walliser: Mohammed bin Salman, der Kronprinz Saudi-Arabiens. Haben die zwei bei der Show im Ring auch über die WM 2030 gesprochen? Vielleicht.

Bewerbung mit Ägypten und Griechenland?

Laut «insideworldfootball.com» kann davon ausgegangen werden, dass sich Saudi-Arabien gemeinsam mit Ägypten und Griechenland für die Austragung der WM bewirbt.

Infantino und Bin Salman kennen sich bereits seit geraumer Zeit. So sassen sie nebeneinander, als 2018 die WM in Russland eröffnet wurde und der Gastgeber Saudi-Arabien 5:0 bezwang.

WM-Vergabe im Jahr 2024

Der Wüstenstaat hat in jüngster Vergangenheit schon verschiedenste Sportarten und -Events ins Land gelockt. Schafft er es auch die Nummer 1 der grössten Sportveranstaltungen, die Fussball-WM, an Land zu ziehen?

2024, beim 74. Fifa-Kongress, wird entschieden, wer die WM austragen darf. (yap)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?