Hier fliegt YB-Maceiras mit Gelb-Rot vom Platz
0:44
Nach Foul an FCB-Cabral:Hier fliegt YB-Maceiras mit Gelb-Rot vom Platz

Zum Schiri-Bock im Top-Spiel
Ein Witz, dass der VAR nicht eingreifen darf

YB hätte das Prestige-Duell im Joggeli wohl gewonnen, wenn Quentin Maceiras nicht vom Platz geflogen wäre. Ein Kommentar von Blick-Fussballreporter Stefan Kreis.
Publiziert: 30.08.2021 um 09:16 Uhr
|
Aktualisiert: 30.08.2021 um 09:49 Uhr
1/7
Blick-Fussballreporter Stefan Kreis.
Foto: Thomas Meier
Stefan Kreis

Klar, es ist hypothetisch zu fragen, wie das Spiel zwischen Basel und YB ausgegangen wäre, hätte der Berner Verteidiger Quentin Maceiras die Ampelkarte nicht gesehen.

Und doch spricht alles dafür, dass YB als klarer Sieger vom Feld gegangen wäre. Zu dominant agiert der Serienmeister in der ersten Halbzeit, zu hoch ist die Intensität im Berner Spiel, zu beeindruckend das Pressing.

Die Basler hingegen laufen nach der 120-minütigen Nervenschlacht vom Donnerstag gegen Hammarby auf dem Zahnfleisch, spüren die kürzere Erholungsphase, haben der enormen Physis des Meisters nicht viel entgegenzusetzen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Auch nach dem Platzverweis wirken die Basler platt, holen aber trotzdem einen Punkt, weil von YB gegen vorne nichts mehr kommt. Und weil Esposito einen Geniestreich aus seinem Fuss zaubert.

Es ist ein Zähler, den der FCB Schiri Schärer zu verdanken hat. Und dem Reglement. Weil der Video-Schiedsrichter nur eingreifen darf, wenns um eine direkte Rote Karte geht, bei zwei Gelben Karten muss er schweigen.

Das ist ein schlechter Witz, weil eine solche Fehlentscheidung nicht nur ein Spiel, sondern eine ganze Meisterschaft entscheiden kann. Um so etwas zu verhindern, wurde der VAR einst eingeführt. Schwach, dass er seinen Zweck nicht erfüllen darf.

«Zum Glück bin ich nicht Schiedsrichter»
0:46
FCB-Frei zum Platzverweis:«Zum Glück bin ich nicht Schiedsrichter»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?