Wer wird neuer YB-Trainer?
Jetzt ist es bloss noch ein Zweikampf

Die bis anhin lange Liste der möglichen Nachfolger von Gerry Seoane ist zum heissen Duell geworden.
Publiziert: 04.06.2021 um 15:55 Uhr
|
Aktualisiert: 04.06.2021 um 16:20 Uhr
1/8
Wie lange wird Christoph Spycher noch grübeln müssen, wer der neue YB-Trainer wird?
Foto: freshfocus
Eynat Bollag und Alain Kunz

Aus den rund sieben Namen auf YB-Sportchef Christoph Spychers Liste sollen sechs bereits gestrichen worden sein, dafür ist einer neu dazu gekommen: Ex-FCB-Coach Raphael Wicky (44), aktuell Trainer in den USA bei Chicago Fire.

Als Topfavorit gilt aber weiterhin Luzern-Coach Fabio Celestini (45), der mit den Innerschweizern, nach 29 Jahren Durststrecke, erstmals wieder Cupsieger wird. Überhaupt leistet der Romand hervorragende Arbeit in Luzern. Holt den FCL, wie bereits in der letzten Saison, aus der Abstiegszone heraus und beendet die diesjährige Spielzeit auf dem fünften Platz.

FCL winkt viel Geld

Laut Blick-Informationen würden die Berner 1,5 Millionen Schweizer Franken für den 45-Jährigen hinblättern wollen. Viel Geld für einen Transfer. Und verdammt viel Geld für den FC Luzern. Offenbar habe sich Celestini auch dazu bekennt, zu den Bernern wechseln zu wollen. Anfang Januar erst wurde sein Vertrag in Luzern um weitere zwei Jahre verlängert.

Sein Abgang träfe die Luzerner hart. Endlich hat sich die Mannschaft gefangen, wirkt zusammen mit ihrem Trainer wie eine Einheit. Und nun fällt das ganze Konstrukt bereits wieder auseinander. Und es könnte die Luzerner noch härter treffen. Wie die Luzerner Zeitung berichtet, soll auch Celestinis Assistenztrainer Genesio Colatrella den FCL verlassen. Allerdings nicht in die Hauptstadt, sondern zum FCZ als U21-Trainer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?