Highlights jetzt im Video!
Neuer FCB-Ägypter sieht Thun-Remis

Vor den Augen seines frischgebackenen Neuzugangs Omar Gaber (24) kommt der bereits sichere Meister Basel nicht über ein 1:1 gegen Thun hinaus.
Publiziert: 10.05.2016 um 21:38 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:50 Uhr
So holt sich Thun in Basel einen Punkt
2:22
Highlights im Video:So holt sich Thun in Basel einen Punkt
Sandro Inguscio und Silvan Hänni

Das Spiel:
Von der Tabellensituation her keine sonderlich prickelnde Affiche. Dennoch liefern sich die beiden Teams eine gute Partie. Anfänglich macht vor allem Basel Dampf. Die agilen Steffen und Bjarnason bringen in der Starthalbstunde die Thuner ein ums andere Mal in Verlegenheit. Nach der überraschenden Thun-Führung (Schirinzi, 43.) neutralisieren sich beide Teams dann aber über weite Strecken. Bis es für die Thuner noch einmal viel zu schnell geht. Fazit: Hochverdienter Punkt für den FC Thun, da wäre fast noch mehr dringelegen.

Tore:
43. Minute, 0:1 I
Einer für die Kategorie «aus dem Nichts». Schirinzi zieht aus halblinker Position ab. Sein Flachschuss landet genau im rechten unteren Toreck.

81. Minute, 1:1 I Schöner Ball auf links. Callà nimmt den Ball an, vernascht Sulmoni und legt auf für Bjarnason. 1:1. Das ging zu schnell für die Thuner.

Der Beste: Birkir Bjarnason. Der Fussballer des Monats April zeigt auch im Mai, dass er immer noch bereit ist, wenn es ihn braucht. Auffälligster Basler. Macht das 1:1.

Der Schlechteste: Sven Joss. Nach zuletzt starken Leistungen läufts ihm in Basel nicht nach Wunsch. Beim Gegentor von Bjarnason kommt er schlicht zu spät.

Das gab zu reden:
Erst heute Nachmittag wurde die Verpflichtung des ägyptischen Nationalspielers Omar Gaber (24) offiziell kommuniziert. Wenige Stunden später sieht die neue Nummer 4 des FCB seine neuen Teamkollegen in Aktion. Vor dem Spiel wird er von Präsi Bernhard Heusler ins Stadion begleitet und im imposanten Joggeli herumgeführt.

IMAGE-ERROR 

Statistik:
Am 13. November 2010 konnte der FC Thun zuletzt im Basler St. Jakobpark gewinnen (3:1). Dazu hat Basel keines der letzten 14 Duelle gegen die Berner Oberländer verloren. Jetzt sinds schon 15.

So gehts weiter:
Basel muss am Pfingstmontag beim FC Luzern antreten (16.00 Uhr). Thun empfängt am gleichen Tag den FC Sion (16.00 Uhr).

*************

Basel – Thun  1:1 (0:1)

St. Jakob Park –24 558 Fans

Tore: 43. Schirinzi 0:1. 81. Bjarnason (Callà) 1:1.

Bemerkungen:
Basel: Ohne Degen, Lang, Sporar, Akanji, Safari, Janko, Hoegh, Xhaka (alle verletzt).
Thun: Ohne Faivre, Schindelholz, Reinmann, Wittwer, Sutter (alle verletzt), Trachsel, Hediger (beide gesperrt).

Basel: Vailati; Aliji, Suchy, Samuel, Traoré; Fransson, Zuffi; Bjarnason, Delgado, Steffen; Embolo.

Thun: Ruberto; Bigler, Sulmoni, Bürki, Joss; Wieser; Zarate, Siegfried, Schirinzi; Munsy, Buess.

Einwechslungen:
Basel: Cümart (4, 46. für Samuel), Callà (63. für Steffen), Itten (72. für Delgado).
Thun: Ferreira (66. für Zarate), Rapp (79. für Munsy).

Gelbe Karten: 45. Wieser, 84. Suchy, 86. Joss (alle Foul).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?